Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Buntes Denkmal für Ayrton Senna

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Lewis Hamilton entschuldigt sich für Aussage über Michael Schumacher +++ Daniel Ricciardo mit Schnauzer und Sombrero +++

11:56 Uhr

Frauen und die Formel 1

Das heikle Thema über Frauen in der Formel 1 ist seit Mittwoch um einen Akt reicher. Denn Susie Wolff hat ihre Karriere beendet. Damit ist Jorda die einzig verbliebene weibliche Hoffnung in der Königsklasse...


Fotostrecke: Susie Wolff: Die Karriere einer Frauenhoffnung


11:52 Uhr

Carmen kämpft

Natürlich darf auch heute Carmen Jorda nicht in unserem Ticker fehlen. Die Spanierin trainiert fleißig für ihren Traum, so wie Susie Wolff auch einmal in einem Formel-1-Boliden Platz nehmen zu dürfen. Außerdem bestärkt sie andere junge Mädchen, es ihr gleichzutun. Am Mexiko-Wochenende traf sie die kleine Alexa in der Lotus-Garage, die ebenfalls Rennfahrerin werden möchte. Jorda bestärkte sie in ihrem Vorhaben.


11:48 Uhr

11:35 Uhr

Au revoir, Alain!

Heute vor genau 22 Jahren, am 7. November 1993, verließ ein ganz Großer die Formel-1-Bühne. Alain Prost, ewiger Rivale von Ayrton Senna, beendete beim letzte Saisonlauf im australischen Adelaide seine höchst erfolgreiche Formel-1-Karriere.

Wirft man einen Blick in die Statistik, wird einem sofort klar, dass man es mit einem der erfolgreichsten Rennfahrer aller Zeiten zu tun hat: Prost gewann insgesamt vier Weltmeisterschaften, drei mit McLaren, eine mit Williams. Er holte in seinen 198-Grand-Prix-Starts 51 Siege, 33 Pole-Positionen, 41 schnellste Rennrunden und 106 Podestplätze. Er fuhr für vier verschiedene Teams und gegen zehn Teamkollegen, seinen letzten Grand Prix fuhr er im Alter von 38 Jahren. Für Bernie Ecclestone ist der Franzose der beste Formel-1-Pilot aller Zeiten!

Tipp: Hier haben wir für euch ausgewählte YouTube-Raritäten des Professors!


Fotostrecke: Die Formel-1-Karriere des Alain Prost


10:55 Uhr

Hamilton: Schumacher "war und ist der Größte unserer Zeit"

Wir nehmen Lewis Hamiltons Entschuldigung zum Anlass und blicken auf die glorreichen Jahre des Michael Schumacher in der Formel 1 zurück. Alles beginnt mit seinem ersten Titel 1994 mit Benetton und endet 2004 mit seinem siebten Titel auf Ferrari. In unseren Fotostrecken könnt ihr die damaligen Triumphfahrten von "Schumi" noch einmal Revue passieren lassen.

Lesetipp: Wir haben uns das 15-jährige Jubiläum von Schumachers ersten Ferrari-Titel 2000 zum Anlass genommen und mit Schumi-Manager Willi Weber darüber geplaudert. Das Interview könnt ihr hier nachlesen!


Fotostrecke: Schumacher: Die Ferrari-Jahre


10:49 Uhr

Fotostrecke: Michael Schumachers zweiter Titel


10:47 Uhr

Fotostrecke: 2000:


10:42 Uhr

Hamiltons Fauxpas: Die Entschuldigung

Nun folgte gestern die Klarstellung via Instagram:

"An alle Michael-Schumacher-Fans,
Ich möchte euch wissen lassen, dass ich ein großer Fan und Bewunderer von Michael bin. Ich bin aufgewachsen damit, ihm von seinen Anfängen bis zum siebten Titel zuzusehen. Er war und ist der Größte unserer Zeit und ich bin sehr stolz und dankbar dafür, ihn getroffen zu haben und mit ihm ein wenig Zeit verbracht zu haben. Er war immer sehr herzlich zu mir. Bei seinem letzten Rennen habe ich die Courage gefunden, um ihn zu fragen, ob er mir die Ehre erweisen würde und wir Helme tauschen könnten, was er freundlicherweise auch tat. Glaubt nicht alles, was ihr lest. Ich würde niemals respektlos ihm oder seiner Familie gegenüber sein. Ich habe Hochachtung vor ihnen. Ich binde ihn mit in meine Gebete ein, als Rennfahrerkollege, der auf seine Genesung hofft.
Dir alles Gute, Lewis."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Folge Formel1.de
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App