• 22. Oktober 2015 · 20:04 Uhr

Rossi zuversichtlich: "Will das Stammcockpit bei Manor"

Alexander Rossi möchte sich vor heimischer Kulisse in Austin für das Manor-Cockpit 2016 bewerben - Roberto Merhi ist lieber GP3-Pilot als Ersatzmann

(Motorsport-Total.com) - Das Manor-Marussia-Team wird dank neuen Antriebseinheiten von Mercedes und dem Getriebe von Williams als Aufsteiger in der kommenden Saison gehandelt. Dadurch positioniert man sich auch als attraktiver Arbeitgeber für die Formel-1-Piloten. Derzeit wechseln sich neben Will Stevens, der die gesamte Saison 2015 fährt, US-Lokalmatador Alexander Rossi und Roberto Merhi im zweiten Manor-Cockpit ab. In den letzten Saisonrennen wird man vermehrt den US-Amerikaner im zweiten Manor-Boliden sehen, für welchen sich dieser mit guten Leistungen, vor allem an diesem Wochenende vor Heimpublikum, für 2016 bewerben möchte. Merhi wird erst beim Saisonfinale in Abu Dhabi wieder zum Einsatz kommen.

Foto zur News: Rossi zuversichtlich: "Will das Stammcockpit bei Manor"

Kann sich Alexander Rossi vor seinem Heimpublikum für 2016 in Position bringen? Zoom Download

In der Fahrer-Pressekonferenz am Donnerstag in Austin gibt Rossi an, dass die Reaktionen auf seine beiden Einsätze in Singapur und Japan positive Reaktionen hervorgerufen haben. Nun in Texas vor heimischer Kulisse - nach Verschnaufpause beim Grand Prix von Russland - wieder in den Marussia MR03B zu steigen, sei "eine große Sache", so der 24-Jährige, der 2013 im Caterham die ersten Runden in einem Formel-1-Boliden auf dem Circuit of the Americas gedreht hat.

"Ich freue mich sehr darauf, weil viele Freunde und meine Familie hier sein werden am Wochenende. Aber wenn man einmal im Auto sitzt, dann merkt man, um was es wirklich geht", schildert Rossi den Medienvertretern. Sein Ziel ist klar: Er möchte dort anknüpfen, wo er in seinen ersten beiden Grands Prix war und sich von diesem Level weiter steigern. Er wünscht sich zuallererst einen soliden Freitag.

Rossi: "Befinden uns derzeit in eigener Liga"

Angesprochen auf seine zukünftige Situation mit dem Manor-Team, gibt sich Rossi kämpferisch und betont seinen Anspruch auf das Stammcockpit: "Was meine Situation bezüglich der nächsten Saison angeht, möchte ich ganz klar in einem Stammcockpit sitzen. Das Verhältnis mit dem Team ist zurzeit sehr gut." Dies bekräftigt er auch gegenüber 'Sky Sports', obgleich er weiß, dass es in dieser Phase der Saison einige Mitbewerber um die beiden zu vergebenden Plätze gibt: "Es gibt viele Leute, die in die Formel 1 kommen wollen, aber nur wenige Plätze."

Seine Chancen schätzt der in Auburn geborene Pilot, der nebenbei in diesem Jahr auch in der GP2-Klasse unterwegs war, gut ein: "Wir arbeiten hart daran, bald etwas zu finalisieren. Meine Beziehung zu Manor hat am Ende des Vorjahres begonnen und wurde in diesem Jahr fortgesetzt. Dort herrscht eine sehr positive Atmosphäre, ich bin glücklich dort und hoffe, dass ich bleiben kann."

Er erhofft sich durch den Mercedes-Deal eine bessere Ausgangsposition im nächsten Jahr: "Im Moment befinden wir uns in unserer eigenen Liga, aber da nun ein neues Team (Haas; Anm. d. Red.) hinzukommt, müssen wir sichergehen, dass wir die Nase vorne haben. Das wird interessant werden. Wir werden sehen, was passiert. Ich hoffe, dass ich der Fahrer sein werde, der gegen sie kämpft." Doch auch sein Cockpit-Partner, Roberto Merhi, stellt Ansprüche auf seinen Platz bei Manor. Er erhofft sich von dem neuen Antrieb eine Performance-Verbesserung von zwei Sekunden.

Dank Mercedes-Motor 2016 zwei Sekunden schneller?

Foto zur News: Rossi zuversichtlich: "Will das Stammcockpit bei Manor"

Lieber GP3 als Formel-1-Ersatzpilot: Roberto Merhi will 2016 unbedingt fahren Zoom Download

"Wir haben auch ein neues Getriebe. Das alles wird helfen", so der Spanier gegenüber 'Autosport'. "Es ist das Zusammenspiel von mehreren Komponenten, die das Auto viel konkurrenzfähiger machen werden. Manor wird in einer besseren Position sein, um Punkte zu sammeln, verglichen mit diesem Jahr. Das verstärkt mein Verlangen beim Team zu bleiben." Dieses Verlangen wird zusätzlich verstärkt, da Merhi glaubt, dass die Manor-Piloten im kommenden Jahr nicht nur gegen sich selbst kämpfen werden, sondern auch gegen viele andere Boliden auf der Rennstrecke.

Was für ihn auf keinen Fall infrage kommt, ist eine Rolle als Ersatzpilot in der Formel 1. Denn der 24-Jährige stellt klar: "Ich finde es langweilig, wenn man zu einer Strecke kommt, dort das Auto aber nicht fährt. Ich möchte kein Ersatzfahrer sein. Ich hasse das. Ich würde lieber ein GP3-Auto fahren, als ein dritter Fahrer in der Formel 1 zu sein und nicht zu fahren, weil das viel mehr Spaß macht. Zumindest fährt man überhaupt." Merhi, der 2015 auch in der Formel Renault 3.5 an den Start ging, liebäugelt auch mit einem Auftritt in der Langstrecken-WM (WEC) oder kann sich auch ein Engagement in der IndyCar-Serie vorstellen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen