• 18. Oktober 2015 · 09:10 Uhr

Toto Wolff: Red Bulls Verhalten "merkwürdig"

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff schließt sich Lewis Hamilton an, der die Einstellung von Red Bull merkwürdig findet: Jedes Team geht durch ein Tal

(Motorsport-Total.com) - Die Spiele um den Motor für Red Bull 2016 werden langsam zur Posse. Noch immer steht der einstige Erfolgsrennstall ohne Antrieb für die kommende Saison da, nachdem man sich von Partner Renault getrennt hatte und Mercedes keine Power-Units liefern möchte. Red Bull droht sogar mit dem Ausstieg und laut Medienberichten mit der Gründung einer Konkurrenzserie, was Lewis Hamilton zuletzt als "merkwürdiges Verhalten" angemerkt hat.

Foto zur News: Toto Wolff: Red Bulls Verhalten "merkwürdig"

Toto Wolff findet nur wenig Verständnis für das Verhalten von Red Bull Zoom Download

Auch Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff, der sich höchstpersönlich gegen eine Belieferung von Motoren für Red Bull ausgesprochen hatte, schließt sich seinem Piloten an: "Ich möchte Lewis zitieren. Es ist ein merkwürdiges Verhalten", meint der Österreicher zu 'f1i.com' auf die Situation angesprochen. Der Österreicher kann nicht verstehen, dass die Bullen schon beim kleinsten Misserfolg das Handtuch werfen wollen.

"Es liegt in der Natur des Wettbewerbs, dass man gute und schlechte Zeiten hat, und es ist wichtig, das nicht aus den Augen zu verlieren", sagt er. Laut Wolff sei jedes große Team in der Formel 1 in den vergangenen Jahren schon einmal durch ein großes Tief gegangen. Mercedes war von seinem Einstieg 2010 bis zum Beginn der vergangenen Saison hinter den Erwartungen geblieben, Ferrari hat seit 2008 keinen Titel mehr eingefahren, McLaren steckt mit Honda derzeit in einer großen Krise, und auch Williams hat in den 2000ern eher fruchtlose Jahre erlebt - trotzdem sind alle noch da.


Toto Wolff: Heute feiern 1200 Weltmeister

Video wird geladen…

Bei den Feierlichkeiten zum vorzeitigen Gewinn des zweiten Konstrukteurstitels betont der Mercedes-Boss die Teamarbeit Weitere Formel-1-Videos

"Ich denke, dass Loyalität und der Aufbau von nachhaltigen Partnerschaften das Wichtigste sind", unterstreicht Wolff, dass ein Ausstieg von Red Bull das falsche Signal wäre. Er fände es auch für die Formel 1 absolut nicht gut, wenn der Getränkekonzern die Reißleine zieht und gleich zwei Teams mit in den Abgrund nimmt - auch wenn er zuletzt betonte, dass die Zeit für einen Einsatz von dritten Autos noch nicht zu spät sei.

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hatte zuletzt verkündet, dass Red Bull eine Vereinbarung für die kommende Saison getroffen habe. Weil Designer Adrian Newey bestätigt hat, dass weder Mercedes noch Ferrari oder Renault in Frage kommen, deutet derzeit vieles auf einen Plan B hin, der den Einsatz eines Triebwerks eines unabhängigen Herstellers (etwa aus der WEC) vorsieht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube