• 14. September 2015 · 21:25 Uhr

"Popstar" Lewis Hamilton: Keine zehn Jahre Formel 1 mehr

Lewis Hamilton ist längst mehr als ein gewöhnlicher Formel-1-Pilot und sorgt auch abseits der Strecke für Schlagzeilen - Daimler-Boss Dieter Zetsche gefällt das

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton ist auf dem besten Weg, sich seinen dritten WM-Titel zu sichern. 2008 und 2014 setzte sich der Brite die Krone bereits auf und 2015 scheint nach seinem Sieg in Monza bereits eine Vorentscheidung im Titelkampf gefallen zu sein. Zusammen mit Arbeitgeber Mercedes bildet Hamilton aktuell das Traumduo der Formel 1. Es ist eine "Ehe", aus der in den kommenden Jahren noch weitere Titel hervorgehen könnten. Noch bis Ende 2018 ist Hamilton an Mercedes gebunden.

Foto zur News: "Popstar" Lewis Hamilton: Keine zehn Jahre Formel 1 mehr

Tattoos, Goldkette, blonde Haare: Lewis Hamilton prägt einen eigenen Stil Zoom Download

In diesem Zeitraum könnte der Champion eine eigene Ära prägen, wie es Sebastian Vettel mit Red Bull (vier Titel) oder Michael Schumacher mit Ferrari (fünf Titel) schafften. "Ich hoffe, dass ich die Möglichkeit haben werde, eine eigene Ära zu haben", erklärt Hamilton gegenüber 'Sky Sports F1', ergänzt jedoch: "Ich habe aber eher das Gefühl, dass meine ganze Karriere meine Ära ist."

Ohnehin scheut der Brite Vergleiche mit anderen Piloten. "Ich finde es merkwürdig, wenn die Leute darüber sprechen, ob ich besser bin oder Sebastian oder Michael", verrät Hamilton. "Es geht darum, wer im besten Auto sitzt. Dein Team muss abliefern und dann musst du als Fahrer abliefern. Es gab in der Vergangenheit keinen Weltmeister, der kein Spitzenauto hatte. Keinen einzigen!"

Eins hat Hamilton seinen aktiven Kollegen allerdings ganz sicher voraus: Der 30-Jährige ist mittlerweile der bekannteste Formel-1-Pilot seiner Zeit. "Lewis Hamilton" ist längst zu einer eigenen Marke geworden, die weit über die Grenzen der Königsklasse hinausragt. Immer wieder sorgt der Champion auch abseits der Strecke für Schlagzeilen, sein Leben teilt er gerne via Twitter, Instagram und Co.


Fotostrecke: F1 Backstage: Monza

Das kommt nicht immer gut an. Im Umfeld der Formel 1 sind einige der Meinung, dass der Brite sich lieber auf seinen Job konzentrieren sollte, anstatt im Privatjet von einem Roten Teppich zum nächsten zu fliegen. Daimler-Boss Dieter Zetsche hat damit allerdings kein Problem. Ihm gefällt der Lebenswandel seines Stars sogar. "Im Vordergrund steht, dass Lewis an jedem Wochenende in den Rennen einen Topjob abliefert", erklärt er gegenüber 'Sky'.

"Er ist konstanter als je zuvor. Insofern scheint er seine Freizeit schon sinnvoll zu verbringen. Ansonsten ist er mit Abstand der bekannteste Fahrer - er ist ein Popstar. Das kann uns auch nicht schaden, im Gegenteil", so Zetsche, der außerdem die Tatsache hervorhebt, dass Hamilton und Teamkollege Nico Rosberg komplett gegensätzlich sind. "Da ist für jeden etwas dabei", lacht er.


Lewis Hamiltons Urlaubsvideo

Video wird geladen…

Was der Mercedes-Pilot in der Sommerpause 2015 erlebte Weitere Formel-1-Videos

Klar ist allerdings auch, dass Hamilton nicht ewig in der Formel 1 bleiben wird. Sein Karriereende hat er zwar noch nicht fest eingeplant, gegenüber der 'AS' antwortet auf der Frage, wo er seine Zukunft in zehn Jahren sieht, allerdings: "Ich denke, nicht in der Formel 1. Ich habe noch drei Jahre Vertrag bei Mercedes, dann werden wir weitersehen." Hamilton möchte so lange weiterfahren, so lange es ihm noch Spaß macht.

"Ich befinde mich auf dem Höhepunkt meines Lebens", erinnert der Brite. Über seine Zukunft muss er sich ohnehin keine großen Sorgen machen. Sein neuer Mercedes-Vertrag macht ihn zu einem der bestbezahlten Formel-1-Piloten in der Geschichte des Sports und auch in seiner Freizeit dürfte ihm nicht langweilig werden. Unter anderem gibt es schon länger Gerüchte darüber, dass Hamilton sich ein zweites Standbein als Musiker aufbauen könnte - wie ein Popstar eben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown