GP Italien
Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Fahrer akzeptieren Ergebnisse der Pirelli-Untersuchung +++ Vettel erzählt seinen Lieblingswitz +++
Gute Nacht!
Das war's dann auch für heute mit unserem Live-Ticker aus Monza. Wir lesen uns morgen wieder! Und nicht vergessen: In unseren News gibt's natürlich weiterhin alle wichtigen Infos über die Formel 1. Also dranbleiben! :-) Ciao!
Ecclestone nimmt Pirelli in Schutz
Die FOM (also effektiv Bernie Ecclestone) hat soeben ein Statement zu den Pirelli-Reifenschäden in Spa veröffentlicht. Schlüsselbotschaft: "Wir sind der festen Überzeugung, dass Pirelli nicht an den Reifen-Zwischenfällen beim Grand Prix von Belgien 2015 schuld ist."
Bottas oder Massa, wer weiß es besser? (8)
Valtteri Bottas und Felipe Massa tippen die höchste je erzielte Geschwindigkeit eines Formel 1 in Monza. Weitere Formel-1-Videos
Mercedes zieht alle Token
Mercedes wechselt in Monza bei beiden Autos auf den jeweils dritten Motor der Saison. Und für die Entwicklung wurden die bisher noch übrigen Token, sieben an der Zahl, eingesetzt. Renault hat noch zwölf Token übrig, Ferrari zehn, Honda vier.
Geschichte gefällig?
Monza, das ist ein Stück Formel-1-Geschichte. In unserer Fotostrecke werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse, die es beim Grand Prix von Italien in der Vergangenheit gegeben hat. Unbedingt durchklicken!
Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Italien
"Bella Italia" hat in 67 Jahren Formel-1-Geschichte kein einziges Mal gefehlt. Der erste Italien-Grand-Prix überhaupt wird aber nicht im königlichen Park ausgetragen, sondern am 4. September 1921 im unweit gelegen Brescia. Schon ein Jahr später findet der Motorsport seine neue Heimat im Autodromo Nazionale, wo Pietro Bordino (im Bild) mit einem FIAT für den von den Tifosi umjubelten Premierenerfolg sorgt. Damals trauriger Motorsport-Alltag: Am Vortag verunglückt der Deutsche Gregor Kuhn tödlich. Fotostrecke
Rummel um die Stars
Gerade steigt die offizielle Autogrammstunde mit allen Fahrern. Am meisten los ist natürlich bei Ferrari.