• 30. August 2015 · 15:52 Uhr

Respektloser Kindergarten: Villeneuve watscht Formel 1 ab

Twitter-Fragen an den Ex-Weltmeister und Querdenker: Was ihn an der Kultur der Königsklasse stört und wieso die jungen Fahrer einen Geschichtskurs brauchen

(Motorsport-Total.com) - Schlabbernder Übergrößen-Overall, verrückte Haarpracht und immer dafür zu haben, aus der Reihe zu tanzen: So kannten die Formel-1-Fans Jacques Villeneuve zu aktiven Zeiten. Heute ist der 44-Jährige TV-Experte im italienischen Fernsehen, bei seiner Kleiderwahl auf Polohemden und luftige Jeans umgestiegen, aber nicht verlegen, seine Meinung kundzutun. Im 'Motorsport-Total.com'-Interview geht Villeneuve mit der Königsklasse hart ins Gericht und erklärt: "Jungen Fahrern fehlt Motorsport-Kultur!"

Foto zur News: Respektloser Kindergarten: Villeneuve watscht Formel 1 ab

Jacques Villeneuve macht keinen Hehl daraus, dass ihm Dinge nicht gefallen Zoom Download

Ein Dorn im Auge ist dem Kanadier, dass der Nachwuchs in der Königsklasse weder weiß, wer Mika Häkkinen ist, noch ihn selbst kennen: "Ich hatte großen Respekt vor ihren Leistungen", sagt Villeneuve über die Sicht auf Legenden des Sports, die er zu seiner aktiven Zeit hatte. "Heute schauen mich viele an und denken: 'Wer bitte ist der Kerl?' Das ist merkwürdig und seltsam." Grund für das Desinteresse seien ein zu schneller Aufstieg durch die Formelklassen und das Paydriver-Phänomen.

Für Villeneuve ist der Jugendwahn ein Problem. Er nimmt Routiniers wie Jenson Button in Schutz, um den sich bei McLaren bereits Ablösungsgerüchte ranken. Dabei ist der 35-Jährige der wohl fitteste Pilot der Szene und unbestritten ein Könner am Volant. "Es herrscht die Meinung vor, man müsste 20 Jahre alt oder sogar jünger sein, sonst hätte man in der Formel 1 nichts zu suchen. Es gibt keinen Respekt vor der Erfahrung seitens Fans und Medien", kritisiert der Weltmeister von 1997 scharf.

Ist die Formel mittlerweile für Teenager geeignet, glaubt auch er noch daran, einen Boliden zu beherrschen. "Wieso nicht? Die Autos sind nicht schwierig zu fahren. Piloten kommen ohne jede Erfahrung, springen in das Cockpit und sind sofort schnell. Es wäre kein Problem." Im Gespräch über seine eigene Karriere schildert Villeneuve außerdem, warum er nach dem Rammstoß 1997 in Jerez Michael Schumacher sogar dankbar war, er das Abenteuer BAR nicht bereut und niemand für McLaren fahren wolle.

Das komplette mit Leserfragen an Jacques Villeneuve lesen Sie am Montagmorgen auf 'Motorsport-Total.com' und 'Formel1.de'.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Die Autos der Formel-1-Saison 1975
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart
Die Formel-1-Karriere des Jackie Stewart

Foto zur News: Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort
Formel-1-Piloten zur falschen Zeit am richtigen Ort

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube