• 26. August 2015 · 14:46 Uhr

Bernie Ecclestone: Mercedes-Dominanz ist falsch

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat keine Lust mehr auf eine Dominanz des Mercedes-Teams und wünscht sich besseren Wettbewerb

(Motorsport-Total.com) - Mit Spannung wurde die Saison 2014 erwartet, weil durch das neue Reglement eine Verschiebung des Kräfteverhältnisses erwartet wurde, das zuvor vor allem von Red Bull dominiert wurde. Die versprochene Verschiebung kam, Spannung allerdings nicht. Zu dominant ist das Mercedes-Team, das in der neuen Ära der Formel 1 25 von 30 Rennen gewinnen konnte - bei den Pole-Positions sind es sogar 29 von 30.

Foto zur News: Bernie Ecclestone: Mercedes-Dominanz ist falsch

"Könnt ihr mal aufhören, so dominant zu sein?": Nico Rosberg und Ecclestone Zoom Download

Auch in Belgien waren die Silberpfeile unantastbar. In Q1 schafften sie es selbst mit der härteren Reifenmischung auf die Plätze eins und zwei, die Qualifikation an sich und auch das Rennen waren eine klare Angelegenheit für Lewis Hamilton - wieder einmal. Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat genug von der Dominanz, die die Königsklasse so vorhersehbar macht: "Was wir wirklich brauchen, ist mehr Wettbewerb", sagt der Brite zum niederländischen TV-Sender 'Sport 1'.

Was er hingegen nicht möchte, sind so dominante Siege wie von den Silberpfeilen am Sonntag in Spa-Francorchamps: "Vor dem Rennen konnte man bereits garantieren, dass Mercedes auf eins und zwei fährt, wenn sie ins Ziel kommen", ist Ecclestone gelangweilt. Er sieht auch in dieser sportlichen Situation den Grund, warum die Formel 1 derzeit so großer Kritik ausgesetzt ist.

"Im Moment haben wir ein sehr, sehr, sehr dominantes Team - und das ist falsch", ärgert sich der 84-Jährige, der möchte, dass die besten Fahrer auf Augenhöhe miteinander fahren. "Es ist nicht schön, wenn jemand wie Sebastian Vettel zwei Sekunden hinter der Musik ist, weil er eigentlich nicht zwei Sekunden hinter der Musik ist", so der Zampano.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com