• 25. August 2015 · 12:52 Uhr

Trotz Verträgen: Ricciardo und Kwjat 2016 bei Red Bull nicht fix

Die beiden Eigengewächse haben gute Chancen, ihre Cockpits zu behalten - Eine Garantieerklärung gibt ein "sehr glücklicher" Christian Horner aber nicht ab

(Motorsport-Total.com) - Als die Gerüchte, Daniel Ricciardo würde mit einem Wechsel zu Ferrari liebäugeln, durch das Paddock schallten, pochte Red Bull auf einen wasserdichten Vertrag mit dem Australier. Das ist auch nach der Vertragsverlängerung Kimi Räikkönens in Maranello der Fall. Jedoch bedeutet ein gültiger Kontrakt genau wie im Fall Daniil Kwjat nicht automatisch, dass Ricciardo auch 2016 wieder als Einsatzfahrer im Auto sitzt. "Wir haben keine Eile, uns festzulegen", erklärt Teamchef Christian Horner.

Foto zur News: Trotz Verträgen: Ricciardo und Kwjat 2016 bei Red Bull nicht fix

Daniel Ricciardo und Daniil Kwjat können sich ihrer Sache nicht sicher sein Zoom Download

Gründe, den jahrelang im eigenen Nachwuchsprogramm geförderten und seit der Saison 2014 zu den Grand-Prix-Siegern zählenden Ricciardo vor die Tür zu setzen, hat Red Bull jedoch kaum. Seine öffentliche Kritik am Team vor einigen Monaten hat ihm Horner längst verziehen, die Leistungen bessern sich mit den Fortschritten bei der Autoentwicklung. "Ich halte die Fahrer, die wir haben, für eine sehr starke Paarung. Wir sind sehr glücklich mit ihnen", stärkt der Brite auch Kwjat den Rücken.

Der junge Russe kommt nach seinem Aufstieg von Toro Rosso immer besser mit dem RB11 klar und ist leistungsmäßig eng an Ricciardo herangerückt. "Ich sehe keinen Grund, daran etwas zu ändern., aber wir haben mit beiden Fahrern langfristige Verträge", so Horner weiter. "Es ist eine erfolgreiche Partnerschaft, die gut funktioniert." Alternativen sind bei Red Bull rar gesät, weil das Auto für einen Superstar nicht schnell genug ist und Talente wie Max Verstappen noch Reifezeit benötigen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Bei seinem ersten F1-Podestplatz war Witali Petrow wie alt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung