• 20. August 2015 · 16:28 Uhr

Valtteri Bottas beklagt: Ferrari-Gerüchte haben geschadet

Valtteri Bottas beklagt sich über unfaire und unwahre Gerüchte über einen Wechsel zu Ferrari, eiert bei der Frage nach Verhandlungen mit den Italienern aber herum

(Motorsport-Total.com) - Wochenlang war Valtteri Bottas in der Formel 1 als heißer Kandidat für ein Cockpit bei Ferrari in der Saison 2016 gehandelt worden, doch seit gestern steht fest, dass der Finne dort nicht zum Zuge kommen wird. Denn wie die Italiener bekanntgaben, wird Bottas' Landsmann Kimi Räikkönen auch im nächsten Jahr an der Seite von Sebastian Vettel fahren. Damit ist die Situation bei Ferrari geklärt - und für Bottas der Zeitpunkt gekommen, sich ein bisschen Frust von der Seele zu reden.

Foto zur News: Valtteri Bottas beklagt: Ferrari-Gerüchte haben geschadet

Valtteri Bottas war von den Ferrari-Gerüchten genervt Zoom Download

Nachdem er die Spekulationen über seinen möglichen Wechsel zu Ferrari vor der Sommerpause als "störend" bezeichnet hatte, legt er vor dem Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps noch einmal nach. Die Gerüchte seien "unnötig" gewesen, "denn das meiste davon war nicht wahr. Irgendwann haben die Leute geschrieben, dass ich einen Vorvertrag hätte, und das war einfach nicht wahr", ärgert sich Bottas über die Berichterstattung.

Und weiter noch: "Das hat mir und meiner Beziehung zum Team geschadet. Diese Gerüchte waren nicht fair, auch Kimi und Ferrari gegenüber", so Bottas, der bei Fragen zu seiner Zukunft während der Medienrunde am Donnerstag teilweise lange für die Antwort brauchte und recht kurz angebunden wirkte.

So beteuerte Bottas zwar, dass er selbst nie mit jemandem bei Ferrari über einen Wechsel gesprochen habe, wand sich bei der Frage, ob sein Management rund um Didier Coton mit der Sucderia verhandelt habe, aber um eine klare Antwort. "Ich werde weder bestätigen, dass meine Manager mit ihnen gesprochen haben, noch, dass sie nicht mit ihnen gesprochen haben. Das muss man sie fragen."


Fotos: Großer Preis von Belgien


Dabei hatte die stellvertretender Teamchefin Claire Williams entsprechende Verhandlungen mit Ferrari vor Kurzem noch indirekt bestätigt. Das alles lässt den Schluss zu, dass der Knackpunkt die von Williams geforderte Ablösesumme für Bottas war, der noch bis Ende 2016 vertraglich an das Team gebunden ist.

Bottas selbst streitet dann auch nicht ab, dass ihn ein Wechsel zu Ferrari gereizt hätte. "Natürlich schaut man sich um, was möglich ist, aber sie haben ihre Entscheidung getroffen, und nun ist die Situation für alle klar", sagt er. "Ab jetzt wird es sicherlich einfacher, den nun wissen alle mehr oder weniger, was passieren wird."

Was mit Bottas passieren wird, scheint klar: Der Finne wird auch nächstes Jahr bei Williams fahren, auch wenn er aktuell noch ein paar Nebelkerzen zündet. "Wir sprechen noch über das kommende Jahr, da steht noch nichts fest", sagt er. "Ich hätte gerne ein etwas schnelleres Auto, glaube aber, dass ich das bei Williams haben kann, wenn ich hier bleibe."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke holte das Tyrrell-Team am 11.05.1997 seinen letzten WM-Punkt?