• 26. März 2015 · 10:20 Uhr

Hülkenberg kämpferisch: "Zerbrechen an der Situation nicht"

Nico Hülkenberg weiß, dass Force India momentan in einer schwierigen Situation steckt, will sich davon allerdings nicht entmutigen lassen und hofft auf Besserung

(Motorsport-Total.com) - Auf dem Papier war es für Force India in Australien ein guter Saisonauftakt. Das Team brachte beide Autos in die Punkte und Nico Hülkenberg überzeugte sogar mit einem starken siebten Platz. Trotzdem wissen alle im Team ganz genau, dass man dieses Resultat vor allem den Problemen der anderen Teams zu verdanken hat. So fielen beispielsweise Kimi Räikkönen (Ferrari) und Daniil Kwjat (Williams) aus, Valtteri Bottas (Williams) konnte gar nicht erst an den Start gehen.

Foto zur News: Hülkenberg kämpferisch: "Zerbrechen an der Situation nicht"

Nico Hülkenberg ist davon überzeugt, dass Force India sich wieder steigern wird Zoom Download

Im Normalfall würden sich all diese Piloten wohl vor Hülkenberg und Teamkollege Sergio Perez einordnen. Mit anderen Worten: In der momentanen Situation würde es für Force India unter normalen Umständen wohl schwierig werden Punkte einzufahren. "Ich denke, wir haben in Australien ein sehr aussagekräftiges und wahres Bild davon erhalten, wo wir stehen", erklärt Hülkenberg daher unmissverständlich.

"Wir wussten alle, dass sich uns eine gewaltige Aufgaben präsentieren würde. Aber das Jahr hat gerade erst begonnen und es sind noch viele Rennen zu fahren", gibt sich der Deutsche kämpferisch. Die aktuellen Gegner heißen nicht Williams oder Ferrari sondern Sauber und Toro Rosso. Besonders bitter: In Australien musste sich Perez sogar einige Zeit mit Jenson Button im aktuell eigentlich völlig unterlegenen McLaren duellieren.


Fotos: Großer Preis von Malaysia


Umso wichtiger ist es für das Team, solche Gelegenheiten wie in Australien, als nur elf Autos die Zielflagge sahen, auch zu ergreifen. Trotzdem will Hülkenberg die sieben Punkte aus Melbourne nicht überbewerten: "Es ist gut, welche zu holen, aber davon hängt nicht alles ab. Wenn wir in der zweiten Saisonhälfte über ein viel stärkeres Paket verfügen und dann viele Zähler holen, dann ändert sich unseres Jahresbilanz nicht."

"Wir haben in Australien ein sehr aussagekräftiges und wahres Bild davon erhalten, wo wir stehen."Nico Hülkenberg
Vor allem an Abtrieb scheint es dem VJM08 aktuell zu mangeln. Der Emmericher verrät: "Es gibt Updatepläne, aber das geschieht nicht über Nacht. Es muss entwickelt und produziert werden, das dauert Wochen. Ein oder sogar zwei Monate werden wohl noch ins Land gehen. Nach sechs oder sieben Rennen haben wir dann hoffentlich ein besseres Paket."

Sollte es in Sepang nicht zu einer ähnlichen Ausfallserie wie in Melbourne kommen, könnte sich der aktuelle Leistungsstand der Truppe von Vijay Mallya dann auch erstmals in dieser Saison im Ergebnis widerspiegeln. Für Hülkenberg und Co. wäre das zum aktuellen Zeitpunkt vermutlich kein erfreulicher Anblick. Trotzdem ist sich der 27-Jährige sicher: "Wir stecken in dieser Situation und arbeiten an ihr, aber wir zerbrechen nicht daran."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube