• 25. März 2015 · 09:12 Uhr

Ex-FIA-Präsident Mosley: "Geld muss fairer verteilt werden"

Max Mosley sieht in der übermäßigen Bevorzugung der Topteams den gleichen Vorteil, den ein größerer Motor bringen würde, die FIA jedoch nicht unter Zugzwang

(Motorsport-Total.com) - Den Weg an die Spitze der Formel 1 bestritten Bernie Ecclestone und Max Mosley in den frühen Achtzigerjahren noch gemeinsam, mittlerweile haben sich die Wege der einst mächtigsten Männer der Königsklasse beruflich getrennt. Das gilt offenbar auch für ihre Auffassung brisanter Themen. Der ehemalige FIA-Präsident stärkt den finanziell angeschlagenen kleinen Teams den Rücken und sagt 'CityAM' über die Verteilung der Einnahmen: "Ich denke, dass das Geld fairer verteilt werden sollte."

Foto zur News: Ex-FIA-Präsident Mosley: "Geld muss fairer verteilt werden"

Mosley zeigt sich bezüglich der Situation der Formel 1 äußerst nachdenklich Zoom Download

Damit nimmt Mosley die Position ein, die die Privatmannschaften Sauber, Lotus oder Force India immer wieder artikulieren. Obwohl sein Nachfolger Jean Todt um eine Regulierung der Situation bemüht ist, sieht er den Spielball nicht beim Automobil-Weltverband liegen: "Die FIA wäre nur berechtigt, sich einzumischen, wenn der Wettbewerb an sich verfälscht würde. Zum Beispiel, wenn ein Team einen größeren Motor als die anderen nutzen und das per Reglement gedeckt würde", erklärt Mosley.

Der Brite weiß jedoch, dass der Formel 1 so nicht geholfen ist: "Der Effekt, viel mehr Geld zu haben, ist der gleiche wie der, über einen größeren Motor zu verfügen", merkt Mosley an. Das in der Formel 1 ausgeschüttete Gesamtpreisgeld ist im vergangenen Jahr auf die Rekordsumme von rund 660 Millionen Euro angewachsen. 46 Prozent davon erhalten die Topteams Ferrari, McLaren und Red Bull.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com