• 12. März 2015 · 11:27 Uhr

Jenson Button: Alonso-Unfall war kein technischer Defekt

Jenson Button beteuert am Rande des Formel-1-Saisonauftakts, dass der Testunfall von Fernando Alonso nicht durch einen Defekt am Auto ausgelöst wurde

(Motorsport-Total.com) - Der Testunfall von Fernando Alonso beim Wintertest der Formel 1 in Barcelona wurde nicht durch einen technischen Defekt am McLaren-Honda MP4-30 ausgelöst. Das hat Alonsos Teamkollege Jenson Button im Vorfeld des Saisonauftakts der Formel 1 noch einmal klargestellt. "Die Leute stellen ständig Fragen zum Auto, aber mit dem war alles in Ordnung", erklärte Button am Donnerstag in Melbourne.

Foto zur News: Jenson Button: Alonso-Unfall war kein technischer Defekt

Mit dem McLaren sei beim Unfall von Alonso alles in Ordnung gewesen Zoom Download

Wäre ein technischer Defekt am Auto Ursache des Unfalls gewesen, hätte McLaren laut Button das Testprogramm mit dem Fahrzeug nicht wie geplant fortgesetzt. "Als Fahrer ist es wichtig zu wissen, dass es keine Probleme mit dem Auto gibt. Und die gab es nicht, sonst würden wir nicht mit dem Auto fahren", sagt er. Kevin Magnussen, der Alonso in Melbourne vertritt, hat ebenfalls keine Bedenken, in den MP4-30 zu steigen. "Ich fühle mich sicher", sagt er.

Alonso war am 22. Februar in Barcelona mit dem Auto von der Bahn abgekommen und gegen eine Begrenzungsmauer gefahren. Dabei hatte sich der Spanier eine Gehirnerschütterung zugezogen, wegen der er auf Anraten der Ärzte beim Saisonauftakt am Sonntag in Melbourne nicht fahren wird.


Fernando Alonso: "Mir geht es total gut"

Video wird geladen…

Von wegen Verschwörungstheorien: McLaren-Honda-Fahrer beteuert in einer Videobotschaft nach seinem Testunfall, dass alles in Ordnung sei. Weitere Formel-1-Videos

McLaren hatte erklärt, eine Sturmböe hatte Alonsos Auto aus der Bahn geworfen. Augenzeugen und Experten hatten jedoch Zweifel an dieser Darstellung geäußert, hartnäckig hält sich das Gerücht, ein Stromschlag des Hybrid-Systems habe Alonso schon vor dem Aufprall an die Mauer bewusstlos gemacht. Doch solche Spekulationen kann Teamkollege Button langsam nicht mehr hören. "Hoffentlich verstummen diese seltsamen Gerüchte bald", sagt er.

Gleichwohl habe der, von außen harmlos wirkende Unfall wieder einmal allen Beteiligten ins Bewusstsein gerufen, dass die Formel 1 nach wie vor ein gefährlicher Sport ist. "Die Fahrer in der GPDA (Fahrergewerkschaft; Anm. d. Red.) und die FIA arbeiten ständig daran, die Sicherheit zu verbessern", sagt Button, "aber es bleibt nun einmal ein gefährlicher Sport, wenn man mit mehr als 300 km/h dicht neben anderen Autos oder an Mauern entlang fährt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com