Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Mercedes erneut klar voran

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Update zu Alonso +++ Vorzeitiges Ende für McLaren und Williams +++ Hamilton auf Soft vor den schnellsten Supersoft +++

14:56 Uhr

Zweiter Stint

Kimi Räikkönen setzt seine Rennsimulation auf Medium-Reifen fort und beginnt diese mit 1:29er-Zeiten, ehe er in den 1:30er-Bereich rutscht. Sieht in Ordnung aus. Felipe Massa (Williams) ist ebenfalls gerade auf der Strecke und fährt 1:28 Minuten.


14:47 Uhr

Rennsimulationen

Kimi Räikkönen hat bei seinem ersten 20-Runden-Stint keine einzige 1:29er-Runde geschafft. Da sah Williams ein bisschen besser aus, aber wie gesagt: Das ist Kaffeesatz lesen und nicht mehr, weil wir die Spritmengen nicht kennen. Daniel Ricciardo im Red Bull fuhr indes eine 1:30er-Zeit nach der anderen. Sehr konstant, der RB11.


14:40 Uhr

Longrun von Williams

Felipe Massa ist 18 Runden mit den harten Reifen gefahren. Williams schaffte dabei 1:29er- und 1:30er-Zeiten, in den letzten Runden des Stints dann sogar nur noch 1:31 Minuten.


14:28 Uhr

Ferrari fährt Lonrun

Kimi Räikkönen fährt gerade einen Longrun mit Zeiten im 1:30er-Bereich. Wir wissen natürlich nicht, wie viel Sprit er an Bord hat, aber das haben wir diese Woche auch schon schneller gesehen.


14:11 Uhr

Noch nichts Neues

Zehn Minuten gefahren in der Nachmittags-Session, aber ihr habt noch nichts verpasst. Außer einen neuen Fotorutsch von unserer Agentur PacePix.com. Klickt euch mal durch!


Fotos: Testfahrten in Barcelona



13:55 Uhr

Motorenmeeting

Beim Treffen der Teams, von dem wir euch vorher ein Foto gezeigt haben, ging es um die Motoren für 2017. Am V6-Hybrid-Turbo wollen grundsätzlich alle festhalten, aber der Antrieb muss billiger werden. Zuletzt haben Force India, Lotus und Sauber bei einem Treffen mit Bernie Ecclestone ja sogar angedroht, dass sie vielleicht gar nicht nach Melbourne fliegen, weil sie es sich nicht leisten können.


13:30 Uhr

Ferrari-Zwischenbilanz

Kimi Räikkönen hatte keinen reibungslosen Vormittag, wie Ferrari in einem Update mitteilt. Aero und Setup standen auf dem Programm, wegen eines elektrischen Problems verlor der Finne aber ein bisschen Fahrzeit. Gegen Ende des Vormittags setzte er dann aber die bisher beste Ferrari-Zeit dieses Winters. Heute Nachmittag stehen dann Rennvorbereitungen auf dem Programm.


13:12 Uhr

Was ihr bisher verpasst habt

Supersoft-Duell: Massa 14 Tausendstel vor Räikkönen
Hülkenberg schafft mit neuem Force India 76 Runden
Elektrikproblem behindert Ferrari
Umbau auf experimentelles Setup: Mercedes vorzeitig in die Pause
Keine einzige rote Flagge

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"
DTM - Strafe gegen Engelhart nach Dreier-Kollision: "Er verteidigt sich grenzwertig"

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"
WRC - Ogier: Alen-Rekord in Portugal zu brechen "bedeutet mir sehr viel"

Foto zur News: Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
MotoGP - Aleix Espargaro sieht Zukunft als Testfahrer, aber nicht bei Aprilia
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs