• 06. Februar 2015 · 09:07 Uhr

Räikkönen optimistisch: Sebastian Vettel kann Ferrari helfen

Schafft es Ferrari mit dem Fahrerduo Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel 2015 wieder zurück an die Spitze? Der Finne ist zuversichtlich, dass es klappen kann

(Motorsport-Total.com) - Die ersten Testfahrten in Jerez dürften durchaus Mut gemacht haben. Sebastian Vettel und Teamkollege Kimi Räikkönen waren in Ferraris neuem SF15-T stets vorne mit dabei, der Finne legte sogar die schnellste Runde der gesamten Woche hin. Das sollte man zwar nicht überbewerten, als Erfolg ist der Test für die Scuderia allerdings trotzdem zu werten. Räikkönen ist sich derweil sicher, dass das Team in der Formel-1-Saison 2015 vor allem von Vettels Verpflichtung profitieren wird.

Foto zur News: Räikkönen optimistisch: Sebastian Vettel kann Ferrari helfen

Kimi Räikkönen hat ein klares Ziel: Ferrari soll es wieder an die Spitze schaffen Zoom Download

"Ich denke schon, dass es dem Team hilft, wenn beide Fahrer einen ähnlichen Fahrstil und eine ähnliche Arbeitsweise haben", erklärt der Weltmeister von 2007 im Gespräch mit 'ferrari.com', fügt jedoch hinzu: "Doch wir stehen erst am Anfang. Warten wir mal ab." Fakt ist allerdings, dass Vettels Fahrtstil dem des Finnen deutlich ähnlicher ist, als der von Ex-Teamkollege Fernando Alonso, der sich in Richtung McLaren-Honda verabschiedet hat.

"Unser Ziel ist es natürlich, wieder ein starkes Team zu stellen", erklärt Räikkönen weiter und fügt hinzu: "Wir müssen an einem Strang ziehen und Ferrari wieder dorthin bringen, wo dieses Team hingehört. Wir haben uns als Team verbessert, aber es ist noch ein weiter Weg. Ich bin mir sicher, dass wir es schaffen werden." Ferraris letzter Sieg liegt mittlerweile fast 21 Monate zurück. Im Mai 2013 gewann Fernando Alonso den Großen Preis von Spanien.


Fotos: Kimi Räikkönen, Testfahrten in Jerez


Anschließend folgten zwar weitere Podiumsplätze durch den Spanier, siegfähig war die Scuderia in der kompletten vergangenen Saison allerdings nicht. Diese Durststrecke möchten die Roten nun endlich beenden. Räikkönen selbst fährt 2015 außerdem um einen neuen Vertrag bei den Italiener, denn sein Kontrakt läuft am Ende des Jahres aus.

"Unser Ziel ist es natürlich, wieder ein starkes Team zu stellen."Kimi Räikkönen
"Die Entscheidung liegt natürlich bei Ferrari. Ich mache mir darüber aber nicht allzu viele Gedanken. Ich versuche, eine starke Saison zu fahren. Dann werden wir sehen, was passiert", erklärt der Finne und antwortet auf die Frage, was 2015 seine größte Motivation sei: "Zum einen natürlich, gut abzuschneiden. Zum anderen, Spaß dabei zu haben." Dieser Spaß schien Räikkönen in der vergangenen Saison teilweise zu fehlen. Es ist allerdings gut möglich, dass er wieder zurückkommt, wenn auch die Ergebnisse wieder besser werden.
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz