• 06. Januar 2015 · 10:38 Uhr

Ferrari setzt wohl auch 2015 auf Zugstreben-Aufhängung

Ferrari will auch im vierten Jahr in Folge auf seine Zugstreben-Aufhängung setzen, obwohl Kimi Räikkönen mit dieser Lösung angeblich nicht sonderlich glücklich ist

(Motorsport-Total.com) - Bereits seit der Saison 2012 setzt Ferrari bei seinen Boliden an der Vorderachse regelmäßig auf die etwas umstrittene Zugstreben-Aufhängung. Laut Informationen der italienischen 'Autosprint' wird sich das auch in der Formel-1-Saison 2015 (zum Kalender!) nicht ändern. Demnach wird die Scuderia auch in diesem Jahr auf das sogenannte Pullrod-Modell setzen, obwohl Kimi Räikkönen in der Vergangenheit nicht glücklich über diese Lösung gewesen sein soll.

Foto zur News: Ferrari setzt wohl auch 2015 auf Zugstreben-Aufhängung

Die bekannte Zugstreben-Aufhängung soll auch 2015 wieder zum Einsatz kommen Zoom Download

Im Vergleich zu einer Schubstangen-Aufhängung (Pushrod) ist die Lösung mit Zugstreben in der Formel 1 eher unkonventionell weniger empfänglich für Setup-Änderungen. Das machte Räikkönen, der im Hinblick auf die Front des Autos extrem sensibel ist, 2014 zu schaffen. Bevor Ferrari 2012 auf das Pushrod-Modell setzte, war Minardi 2001 das bis dahin letzte Team gewesen, das auf diese Variante gesetzt hatte.

Es bleibt abzuwarten, wie Räikkönens neuer Teamkollege Sebastian Vettel mit dem neuen Ferrari samt Zugstreben-Aufhängung zurechtkommen wird. Der Fahrstil des viermaligen Weltmeisters ist dem des Finnen deutlich ähnlicher als der von Fernando Alonso, der sich 2015 bekanntlich in Richtung McLaren verabschiedet. Der Spanier, der auch in seiner ersten Formel-1-Saison bei Minardi bereits mit Pullrod-Aufhängung unterwegs war, galt als Freund dieser Lösung.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"
DTM - Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?
WRC - Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com