• 26. August 2014 · 12:10 Uhr

Whitmarsh und McLaren gehen getrennte Wege

McLaren und der überflüssig gewordene ehemalige Teamchef Martin Whitmarsh haben die Zusammenarbeit offiziell beendet

(Motorsport-Total.com) - McLaren und Martin Whitmarsh haben laut 'Autosport' die Zusammenarbeit endgültig beendet. Im Januar dieses Jahres kehrte Ron Dennis als Geschäftsführer der McLaren-Gruppe zurück. Whitmarsh musste Platz machen.

Foto zur News: Whitmarsh und McLaren gehen getrennte Wege

Nach 24 Jahren gehen McLaren und Martin Whitmarsh getrennte Wege Zoom Download

Seither war es ruhig geworden um den 56-jährigen Briten, der von Dennis' (vorübergehendem) Abschied im März 2009 bis zu dessen Rückkehr McLaren-Teamchef war.

Dennis ist überzeugt, dass die traditionelle Rolle des Teamchefs durch den umfangreichen Kalender der Formel 1 überflüssig geworden ist: "Bei den ersten vier Saisonrennen kehrte das Team nicht nach Hause zurück. Dadurch war derjenige, der die ehemalige Rolle des Teamchefs einnahm, vier Monate nicht im Dienst", kritisiert Dennis.

Dennoch bliebt Whitmarsh zunächst im Team, wenngleich die neue Struktur mit Eric Boullier als Rennleiter und Jonathan Neale als Chef der Formel-1-Gruppe von McLaren zügig umgesetzt wurde. Doch nach ausführlichen Gesprächen zwischen Whitmarsh und Dennis wurde in den vergangenen Monaten beschlossen, dass beide Parteien getrennte Wege gehen.

Whitmarsh blickt auf insgesamt 24 Jahre bei McLaren zurück, die nun zu Ende gehen. Ein McLaren-Sprecher bestätigt: "McLaren und Martin Whitmarsh haben sich geeinigt, getrennte Wege zu gehen." Wie es mit dem ehemaligen McLaren-Teamchef beruflich weitergeht, ist derzeit noch offen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!