• 17. Juli 2014 · 20:15 Uhr

Saubers harter Kampf um die Ehre

Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn über das Rennen um den letzten Platz, Verbesserungsvorschläge und Dinge, die das Kraut nicht mehr fett machen

(Motorsport-Total.com) - Es sind schwierige Zeiten für Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn, die ihr Team durch die womöglich schwierigste Krise in dessen Geschichte führen muss. Und so findet man die Schweizer Mannschaft nur auf dem vorletzten Rang in der WM-Wertung. Auch die beiden Piloten Esteban Gutierrez und Adrian Sutil blieben bisher punktelos.

Foto zur News: Saubers harter Kampf um die Ehre

Retterin in der Not? Kaltenborn muss das Sauber-Team durch schwere Zeiten führen Zoom Download

Auf die Frage, ob es überhaupt sinnvoll ist, sich abzumühen und einen Platz in der Konstrukteurs-WM aufzuholen, um eine höhere Prämie von Bernie Ecclestone zu kassieren, meint Monisha Kaltenborn eisern: "Für mich steht bei diesen beiden Plätzen weniger die Prämie im Vordergrund, weil die macht das Kraut nicht fett bei diesen Platzierungen - das muss man auch einmal so sagen."

Vielmehr gehe es darum, das Gesicht des Sauber-Teams zu wahren: "Es geht hier mehr darum, dass wir in der Geschichte des Unternehmens noch nie so schlecht abgeschnitten haben, und das ist das Bittere daran. Wir werden auch so die Situation nicht akzeptieren und ich gehe davon aus, dass wir diese Situation zumindest um den einen Platz noch ändern werden, denn das Potenzial ist da."

Es geht um die Ehre

"Dieser eine Platz ist doch auch eine Frage des Prestiges. Man möchte nicht auf diesem Platz abschließen. Ich möchte das nicht. Das ist schlecht. Das ist für mich auch nicht akzeptabel und ich möchte mich noch gar nicht damit abfinden."

Kaltenborn sieht ein, dass man in dieser Saison weit abgeschlagen ist, und verglichen mit früheren Erfolgen sich derzeit im Niemandsland befindet. Es heißt nun eben "Dinge besser verstehen und vor allem Fehler vermeiden", denn Chancen seien vorhanden.

Doch sie wehrt sich gegen einen Vergleich mit der vergangenen Saison, denn "der Vergleich zum letzten Jahr hinkt". Immerhin gab es eine große Regeländerung vom vergangenen auf das aktuelle Jahr. Nun würden Entwicklungen am Auto mehr bringen, da man auf diesen aufbauen und das Auto für die kommende Saison entwickeln könne, so die 43-Jährige.

Saubers Problemzone: die Fahrbarkeit

Das große Problem des Sauber C33 ist die Fahrbarkeit des Boliden: "Die ist sicherlich keine gute. Das hängt sehr stark mit dem Antriebsstrang und der Software zusammen. Das Zentrale, was man verbessern muss, ist sicherlich die Fahrbarkeit." Doch hierbei seien die Möglichkeiten des Teams eingeschränkt, so die Österreicherin weiter.

"Man kann nicht alles mit Geld erreichen."Monisha Kaltenborn
Der Grund für diese Einschränkungen ist von finanzieller Natur. Kaltenborn meint, dass man eben keine großen Möglichkeiten habe, weil die entsprechenden Geldmittel fehlen würden. Sie bringt die Zusammenarbeit mit BMW, die von 2006 bis 2009 anhielt, als Beispiel - diese hätte gezeigt, dass es stetig weiter nach vorne ging. Wobei sie auch einsieht: "Man kann nicht alles mit Geld erreichen, aber in diesem Teil des Feldes kann man sehr wohl relativ schnell Sprünge nach vorne machen."

Auch ein leidiges Thema, das den Sprung weiter nach vor behindert: langsame Kurven. "Das ist eine Krankheit, die sehr viele Autos aus dem Hause Sauber haben. Wir haben dieses Jahr auch bei Strecken mit schnellen Kurven eingebüßt, da waren wir sonst immer sehr gut." Man müsse nun den richtigen Mix finden und vielleicht das Denken erweitern, meint Kaltenborn und fügt hinzu: "Konzepte etwas aggressiver angehen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
formel-1-countdown
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Ewig nicht gesehen": Wieso wurden Crash-Autos elf Minuten nicht geborgen?
DTM - "Ewig nicht gesehen": Wieso wurden Crash-Autos elf Minuten nicht geborgen?

Foto zur News: "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024
WEC - "Performatives Gemälde": BMW zeigt das Art Car für die 24h von Le Mans 2024

Foto zur News: Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?
WRC - Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?

Foto zur News: Marc Marquez nur auf P4: Verhinderten technische Probleme ein Podium?
MotoGP - Marc Marquez nur auf P4: Verhinderten technische Probleme ein Podium?
Anzeige motor1.com