• 01. Juli 2014 · 13:35 Uhr

Pirelli sorgt sich um stehende Restarts

Ab 2015 wird nach dem Safety-Car stehend gestartet - Paul Hembery und auch Jenson Button sorgen sich nicht nur um die Reifentemperaturen...

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 wird in der kommenden Saison nach einer Safety-Car-Phase aus dem Stand starten. Das wurde vor wenigen Tagen beschlossen, um den Show-Faktor während der Rennen zu verbessern. Einige sorgen sich jedoch bereits über die Durchführbarkeit von stehenden Starts mitten im Rennen - so auch Reifenlieferant Pirelli. "Wir müssen uns mehr Gedanken über die Details machen", fordert Sportchef Paul Hembery gegenüber 'Autosport'.

Foto zur News: Pirelli sorgt sich um stehende Restarts

Ab 2015 wird nach einer Safety-Car-Phase stehend gestartet Zoom Download

"Es wird stehende Starts geben - aber nach welcher Zeit?", fragt sich der Brite. Man sehe ja bereits in der normalen Startaufstellung, wie viele Kühler und andere Hilfsmittel verwendet werden. "Da werden also diverse Dinge ein Thema sein. Es geht nicht nur darum, dass die Reifen Temperatur verlieren, sondern auch darum, dass die Autos überhitzen könnten. Das ist etwas, das wir zunächst klären müssen", findet Hembery.

Deshalb will Pirelli nun diverse Nachforschungen anstellen. "Wir werden ein paar Simulationen machen, um herauszufinden, wie lange die Autos dann auf der Zielgeraden stehen würden. Darauf müssen wir einen Blick werfen", erklärt Hembery. Jenson Button hat ebenfalls gewisse potenzielle Schwierigkeiten ausgemacht: "Bei einem Rennstart hast du halt neue Reifen. Dann fährst du fünf, sechs schnelle Runden, und die Reifen werden schon schlechter."

"Das Fernsehen wird davon profitieren, aber vielleicht brauchen wir noch eine Regel, was die Reifen anbelangt."Jenson Button
Gegen Rennende wäre die Situation anders, da die Pneus womöglich schon stark abgenutzt sind. "Und du musst Vollgas fahren, um Temperatur in die Reifen zu bekommen", gibt Button zu bedenken. "Also wirst du schwer zu kämpfen haben. Das könnte zu Chaos führen. Das Fernsehen wird davon profitieren, aber vielleicht brauchen wir noch eine Regel, was die Reifen anbelangt."
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Wer hat den berühmten Brabham-"Staubsauger" mit Ventilator am Heck erfunden?

Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen