• 30. Juni 2014 · 08:48 Uhr

FIA veröffentlicht Formel-1-Regeln für 2015

Der Automobil-Weltverband (FIA) hat das Sportliche und das Technische Reglement für die Formel-1-Saison 2015 mit zahlreichen Änderungen veröffentlicht

(Motorsport-Total.com) - Früher an später denken: Zur Saisonmitte 2014 hat der Automobil-Weltverband (FIA) bereits die neuen Formel-1-Regeln für 2015 veröffentlicht. Das Sportliche und das Technische Reglement weisen, wie in der Version am 29. Juni 2014 erstmals gezeigt, einige Änderungen im Vergleich zu den aktuellen Statuten auf. In der Mehrheit sind diese Neuerungen allerdings keine Überraschungen.

Foto zur News: FIA veröffentlicht Formel-1-Regeln für 2015

Start frei für 2015: Die FIA hat das neue Formel-1-Reglement veröffentlicht Zoom Download

So ist im Technischen Reglement für 2015 (hier klicken!) beispielsweise verankert, dass das Minimalgewicht der Autos auf 701 Kilogramm angehoben wird. Das bedeutet: Die Fahrzeuge werden im kommenden Jahr um zehn Kilogramm schwerer. Verschärft werden dann zudem die Crashtests, außerdem sollen die Sicherheitszelle sowie das System zur Sicherung der Radmuttern nochmals verbessert werden.

Interessant ist auch, wie die Entwicklung an den 1,6-Liter-V6-Turbomotoren, die 2014 eingeführt wurden, sukzessive zurückgefahren werden soll. Über einen Zeitraum von sechs Jahren bis 2020 wird die Anzahl an modifizierbaren Elementen kontinuierlich verkleinert, gleichzeitig werden mehr und mehr Bauteile "eingefroren". Schon 2019 sollen 95 Prozent des Antriebsstrangs nicht mehr veränderbar sein.


Fotostrecke: So funktioniert ERS

Auch im Sportlichen Reglement (hier klicken!) tut sich etwas zur Saison 2015. Die Wintertests sollen beispielsweise nur noch auf europäischen Strecken abgehalten werden. Während der Saison sind die Teams dazu verpflichtet, an mindestens zwei Testtagen junge Fahrer einzusetzen, die maximal zwei Grands Prix bestritten haben. Außerdem wird die Sperrstunde am Rennwochenende nochmals ausgeweitet.

Für Diskussionen gesorgt hat bereits die Neuerung, wonach Restarts nach einer Safety-Car-Phase künftig stehend und mit Ampelsignal erfolgen. Diese Regelung ist im Sportlichen Reglement im Detail aufgeführt. Dort ist ebenfalls zu lesen: Die Rennställe dürfen für 2015 nur einen Windkanal nominieren und müssen die Gebühren für die Formel-1-Teilnahme 2015 bis zum 30. November 2014 überweisen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Welches Mindestgewicht, inkl. Fahrer und aller Flüssigkeiten, gilt bei einem Formel 1 Wagen?

Formel1.de auf YouTube