• 08. Juni 2014 · 13:23 Uhr

Ecclestone: Gute Arbeit soll nicht bestraft werden

Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone und der Wunsch nach kreischenden Motoren: Änderungen dürften nicht zu Lasten von Mercedes sein

(Motorsport-Total.com) - Die neuen V6-Turboantriebe der Formel 1 bringen den Piloten zwar viel Leistung und Drehmoment, aber die Soundkulisse der Königsklasse hat sich nach Ansicht vieler Fans und Fahrer in die negative Richtung verändert. Die Veranstalter der Grands Prix haben ihren Unmut über den "zahmen" Klang der neuen Boliden bereits zum Ausdruck gebracht, auch Sebastian Vettel machte unmissverständlich klar, kein Fan der neuen Geräuschkulisse zu sein.

Foto zur News: Ecclestone: Gute Arbeit soll nicht bestraft werden

Bernie Ecclestone und Jean Todt: Was flüstert der Formel-1-Boss dem FIA-Chef? Zoom Download

Größter Kritiker der neuen Motorenformel ist und war Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone. Nach Ansicht des Briten hätten die neuen Antriebe niemals eingeführt werden sollen. Nun sei es für tiefgreifende Änderungen zu spät. Man müsse nun auf Grundlage der aktuellen Situation wenigstens Schadensbegrenzung betreiben. "Der Sound der Motoren soll so schnell wie möglich verändert werden", meint der Brite in der Zeitung 'The Independent'.

Eine Rückkehr zu den alten V8-Saugmotoren sieht der "Dagobert Duck der Formel 1" nicht als realistischen Lösungsansatz. Hierdurch würde immerhin die zweifellos gute Arbeit von Mercedes, deren Antriebe aktuell die besten im Feld sind, zerstört. "Wir dürfen nicht die Regeln ändern und damit Mercedes schaden", stellt Ecclestone klar. "Sie haben einen Motor gebaut, der den Regeln entspricht. Es sind die Regeln, die falsch sind", so der Brite.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs