• 05. Juni 2014 · 14:14 Uhr

Ecclestone: "Social Media nicht so gut wie die Leute dachten"

Bernie Ecclestone sieht keinen Anlass, die Formel 1 auf den Social-Media-Zug aufspringen zu lassen - Der 83-Jährige glaubt, dass der Boom bald vorbei sein wird

(Motorsport-Total.com) - Während Rennserien wie die NASCAR oder die in Kürze debütierende Formel E längst die Zeichen der Zeit erkannt haben und verstärkt auf die Integration sozialer Medien setzen, tut sich in der Formel 1 diesbezüglich wenig bis gar nichts - zumindest von offizieller Seite.

Foto zur News: Ecclestone: "Social Media nicht so gut wie die Leute dachten"

Bernie Ecclestone kann mit Twitter, Facebook und Co. nicht viel anfangen Zoom Download

Gerade vor dem Hintergrund zurückgehender Einschaltquoten in Formel-1-Kernmärkten wie etwa Italien wurde an Bernie Ecclestone und die FOM schon mehrfach die Bitte herangetragen, sich sozialen Medien wie Facebook, Twitter oder YouTube offiziell zu öffnen. Weil dies bisher nicht passiert ist, sind nach wie vor die Teams und Fahrer in Eigenregie, die sich in sozialen Netzwerken tummeln und dort Inhalte bereitstellen.

Ecclestone scheint wenig gewillt, am gegenwärtigen Zustand etwas ändern zu wollen. "Natürlich spielt das eine Rolle", entgegnet der 83-jährige Formel-1-Zampano gegenüber unseren Kollegen von 'Autosport' auf die Frage nach den Auswirkungen der zurückgehenden Einschaltquoten.

"Wenn es aber heißt, die Quoten gehen zurück, dann bedeutet das nichts anderes als dass sie sich verändern", zuckt Ecclestone mit den Schultern und glaubt nicht, dass sich die sozialen Netzwerke langfristig gesehen durchsetzen werden: "Ich glaube, die Veränderung, die gerade passiert, ist äußerst kurzlebig. Diese Social-Media-Leute beginnen gerade zu realisieren, dass das Ganze nicht so gut ist wie sie gedacht haben."

So sieht der Ecclestone demzufolge auch keinen Anlass, die Formel 1 auf den genannten Plattformen offiziell einzunisten. "Nein. Wir denken kommerziell", winkt der Brite ab und schiebt lediglich hinterher: "Wenn sich Leute finden, die uns das bezahlen, dann wäre ich glücklich." Muss die Formel 1 wirklich auf die Post-Ecclestone-Ära warten, bis es einen ernsthaften Schritt in Richtung sozialer Medien gibt?

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Christian Klien in der Formel 1 ist?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs