• 20. Mai 2014 · 21:41 Uhr

Haas Formula: Es tut sich was in Charlotte...

Der neue Formel-1-Teambesitzer Gene Haas gibt Einblick in den aktuellen Stand der Dinge und kündigt baldige Neuigkeiten an

(Motorsport-Total.com) - Das neue US-amerikanische Formel-1-Projekt rund um Gene Haas und Günther Steiner nimmt Formen an. Wie aus den USA zu hören ist, setzte man sich am vergangenen Wochenende am Charlotte Motor Speedway, der in unmittelbarer Nähe zum Haas-Standort Kannapolis im US-Bundesstaat North Carolina liegt, zusammen an einen Tisch. Dabei ist man offenbar ein gutes Stück vorangekommen.

Foto zur News: Haas Formula: Es tut sich was in Charlotte...

Gene Haas will schon bald Neuigkeiten zum neuen Team Haas Formula verkünden Zoom Download

Es liegt erst wenige Wochen zurück, dass man die Formel-1-Lizenz erhalten hat. Entsprechend hektisch geht es derzeit in den Hallen von Haas in Kannapolis zu. "Es gibt viel zu bedenken. Natürlich wollen wir mit einem Partner zusammenspannen, der uns am meisten helfen kann. Schließlich haben wir nicht viel Zeit", betont Haas gegenüber 'Motorsport.com' und fügt an: "Einer der Partner sagt vielleicht 2016, ein anderer sagt 2015. Wie auch immer, das erste Jahr wird ein schwieriges werden."

"Ich möchte nichts Falsches versprechen. Wir sind noch dabei, alles festzuzurren", bekräftigt Haas. Einen zeitlichen Rahmen für mögliche Neuigkeiten gibt der Mitbesitzer des NASCAR-Teams Stewart/Haas Racing aber schon einmal vor: "Ich denke, kommende Woche sollte wir mehr wissen, wenn es darum geht, zu welchem Zeitpunkt wir einsteigen und wie sich alles Weitere darstellen wird."

Ferrari als Motorenpartner schon sicher?

Wenn Haas von einem Partner spricht, bezieht er sich in erster Linie auf denjenigen, der den Antriebsstrang zur Verfügung stellt. "Wenn man bedenkt, dass Renault aktuell vier Kunden betreut und auch Mercedes vier Kunden betreut, Ferrari aber nur drei Kunden hat, dann sind Renault und Mercedes im Grunde aus dem Rennen", gibt sich der 61-jährige US-Amerikaner erfrischend offen.

Foto zur News: Haas Formula: Es tut sich was in Charlotte...

Günther Steiner unterhält enge Verbindungen zu Dallara Zoom Download

Das Ferrari-Szenario gilt zumindest für einen möglichen Einstieg zur Saison 2015 als wahrscheinlich. Durch den McLaren-Wechsel von Mercedes zu Honda nach Ablauf der Saison 2014 werden aber auch bei Mercedes Kapazitäten frei. Sollte Haas Formula aufgrund der knappen Vorlaufzeit erst zur Saison 2016 in die Königsklasse einsteigen, wäre rein theoretisch auch eine Partnerschaft mit dem aktuellen Klassenprimus der Formel-1-Antriebe denkbar.

Aber: Die Ferrari-Wahl wäre nicht nur aufgrund der aktuellen Kapazitätssituation logisch. Schließlich ist Haas-Kompagnon Steiner über sein Unternehmen Fibreworks Composites eng mit Dallara verbündet. Der italienische Chassis-Hersteller hat seinen Hauptsitz in der Nähe von Parma und damit nur eine Autostunde von Maranello entfernt. Mehr noch: In Indianapolis hat Dallara vor wenigen Jahren einen Außenstandort bezogen, an dem das aktuelle IndyCar-Chassis Dallara DW12 produziert wird.

Die technische Basis Dallara-Ferrari erscheint also gleich in mehrerlei Hinsicht als die wahrscheinlichste Variante für Haas Formula. An Gerüchten der Übernahme eines bestehenden Formel-1-Teams ist jedenfalls nichts dran, wie vor wenigen Tagen aus dem Haas-Umfeld zu hören war.

Reges Interesse am neuen US-Projekt

Das Interesse an einem Mitwirken am neuen Formel-1-Projekt ist schon jetzt groß - und das nicht nur in den USA. "Wir haben einen großen Stapel hier liegen", bemerkt Haas in Bezug auf die Anzahl der eingegangenen Mitarbeiterbewerbungen und versichert: "Wir werden uns jede einzelne genau ansehen, denn wir wissen, dass sich in diesem Stapel die richtige Kombination von Leuten findet, mit der wir es schaffen werden."

Haas-Partner Steiner zeigt sich vom regen Interesse nicht im geringsten überrascht. "Der Amerikaner ist eben so. Solange keiner aus dem eigenen Land etwas macht, interessiert es ihn auch nicht. Kaum engagiert sich einer, fiebern alle mit", wird der seit Jahren in der Nähe von Charlotte ansässige, gebürtige Südtiroler von 'auto motor und sport' zitiert.

"Es gibt viele Interessenten, doch wir können erst Leute anstellen, wenn wir unseren Motorenpartner kennen", so Steiner. Den jüngsten Aussagen von Haas zufolge dürfte dies nicht mehr allzu lange dauern...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com