• 09. Mai 2014 · 09:31 Uhr

Hülkenberg: Perfekte Welle statt Klagelied

Der Force-India-Pilot glaubt, mit dem Team das erste Podium seiner Formel-1-Karriere einfahren zu können und denkt weder an Ferrari noch an Lotus

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg und das Formel-1-Podium führen seit Jahren eine Fernbeziehung. Bei Williams, bei Sauber und bei Force India war der Emmericher immer wieder nahe dran an einem Pokal, wurde aber meistens von Pech, manchmal von eigenen Schnitzern zurückgeworfen. Nach seiner Rückkehr ins Vijay-Mallya-Team scheint sich der Fluch fortzusetzen, schließlich ist Hülkenberg in der WM-Gesamtwertung zwar vor Sergio Perez, der Mexikaner allerdings fuhr in Bahrain unter die Top 3.

Foto zur News: Hülkenberg: Perfekte Welle statt Klagelied

Force India zaubert Nico Hülkenberg ein Lachen auf das Gesicht Zoom Download

Ob Hülkenberg lieber tauschen würde? "Irgendwie schon, aber irgendwie auch nicht", grübelt er im Gespräch mit 'Formel1.de'. "Ich war wohl der etwas Konstantere und habe das Podest verpasst, weil ich Arbeit abgeliefert habe, die nicht gut genug war." Er spricht konkret von Bahrain, wo er im Qualifying das Potenzial für die zweite Startreihe hatte, eine gute Ausgangsposition jedoch mit einem Patzer im zweiten Qualifyingabschnitt wegwarf. "Den Preis habe ich im Rennen gezahlt", erinnert Hülkenberg.

Grund zur Enttäuschung hat er wegen seiner geplatzten Wechsel zu Ferrari und Lotus, die im Herbst 2013 das Dauerthema auf dem Fahrermarkt waren, nicht. Einerseits, weil die Scuderia seiner Meinung nach stärker ist, als es den Anschein hat. "Wenn man es im Einzelnen betrachtet, hat Fernando (Alonso, Anm. d. Red.) mich in drei Rennen geschlagen und ich war nur in Bahrain vor ihm", so Hülkenberg, der Ferrari weiter"mit einem starken Auto eine gut Saison" zutraut.

Demonstrativ aufatmen, weil er dem Debakel bei Lotus entgangen ist, will er nicht. "Es wäre natürlich einfach, da 'ja' zu sagen. Lotus hat bis jetzt ein paar Probleme und sie sind weit weg von dem, wo sie sein wollen", räumt Hülkenberg ein, der sich lieber auf seine eigenen Befindlichkeiten konzentriert und sehnsüchtig auf das Podest schielt: "Ich bin glücklich mit dem, wo ich jetzt stehe. Natürlich ist der Weg noch lang, aber sollte sich die Gelegenheit ergeben, dort oben zu stehen. Wir schwimmen bei Force India auf einer Welle."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel-1-Quiz

In welchem Land konnte Michael Schumacher 1995 gleich zwei Grands Prix gewinnen?

Formel1.de auf YouTube