• 05. Mai 2014 · 09:40 Uhr

Hamilton will enge Teamduelle vermeiden

Nach dem Mercedes-Zweikampf von Bahrain hofft Lewis Hamilton, dass er Nico Rosberg künftig besser auf Distanz halten kann - Respekt für Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Beim Großen Preis von Bahrain hat sich die Motorsport-Welt am teaminternen Duell der beiden "Silberpfeile" erfreut. Lewis Hamilton und Nico Rosberg bekämpften sich über viele Runden hinweg, am Ende sicherte sich der Brite den knappen Sieg. Hamilton selbst teilt die Leidenschaft der Fans aber offenbar nicht ganz und wünscht sich eher dominante Rennen wie in Malaysia oder China. "Ich wollte in China unbedingt sichergehen, dass es nicht wieder so knapp wie in Bahrain wird", erklärt Hamilton gegenüber 'Autosport'.

Foto zur News: Hamilton will enge Teamduelle vermeiden

Nico Rosberg und Lewis Hamilton kamen sich bislang nur in Bahrain so richtig nah Zoom Download

So habe sich der Grand Prix in Schanghai eher wie Malaysia angefühlt - in beiden Rennen gewann Hamilton mit über 17 Sekunden Vorsprung. "Nico wird bei jedem Rennen, zu dem wir kommen, sehr schnell sein", ist sich Hamilton sicher. Deshalb wolle er unbedingt dort weitermachen, wo er in China aufgehört hat, und seinen derzeitigen Lauf ausnutzen, "denn so funktioniert es perfekt für mich."

Schließlich steht Hamilton im Klassement noch immer nicht ganz oben, obwohl er drei von vier Rennen gewonnen hat. Denn Rosberg wurde stets Zweiter und holte den Auftaktsieg in Melbourne, wo sein Teamkollege die Segel streichen musste. Allerdings beträgt die Differenz der beiden Mercedes-Piloten nur noch vier Punkte - mit einem weiteren Sieg am kommenden Wochenende in Spanien wäre Hamilton an der Spitze.

"Du kannst nicht messen, welchen Effekt gute Ergebnisse auf einen haben. Aber ich weiß, wie positiv das auf mich wirkt."Lewis Hamilton
"Er führt die Meisterschaft immer noch an, nicht wahr? Im Sport ist das eben alles ein Psychospiel", meint Hamilton und will weiter auf sein Momentum setzen. "Du kannst nicht messen, welchen Effekt gute Ergebnisse auf einen haben. Aber ich weiß, wie positiv das auf mich wirkt." Trotz alledem hat der 29-Jährige Respekt vor der Konkurrenz - vor allem von Ferrari.
"Ferrari hat einen riesigen Schritt in China gemacht."Lewis Hamilton
"Ferrari hat einen riesigen Schritt in China gemacht. Sie haben noch nicht unsere Pace, aber vom zehnten (und neunten Platz in Bahrain; Anm. d. Red.) auf den dritten Rang (in China) zu kommen, ist ziemlich beeindruckend." Zudem werde Renault seine Antriebseinheit weiter verbessern. "Es gibt noch so viele Rennen, da kann man nicht vorhersehen, was passieren wird", so Hamilton.
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube