• 23. April 2014 · 19:30 Uhr

Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"

Ein Missverständnis am Funk führte zu dem voreiligen Schwenken der Zielflagge: Der Flaggenmann überhörte ein wichtiges Signalwort

(Motorsport-Total.com) - Fußballstar Pele schaffte es in Brasilien einst, den Zieleinlauf von Michael Schumacher zu verschlafen, und die schwarz-weiß-karierte Flagge dem Drittplatzierten David Coulthard als erstes zu zeigen, doch in China an diesem Wochenende war der Fahnenschwenker wohl zu übereifrig. Bereits nach 55 von 56 Runden wurde Lewis Hamilton als Sieger abgewunken und wunderte sich anschließend über die verfrühte Beendigung des Rennens.

Foto zur News: Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"

Übereifrig: Lewis Hamilton wurde eine Runde zu früh abgewunken Zoom Download

Zwar fuhr der Brite natürlich auch den 56. Umlauf auf dem Shanghai International Circuit noch zu Ende, doch der Rennleitung blieb per Reglement keine andere Wahl, als das Rennen nach 54 Runden zu werten. Auswirkungen auf das Ergebnis hatte der Fauxpas zum Glück keine - lediglich Kamui Kobayashis Überholmanöver gegen Jules Bianchi um Platz 17 konnte nicht mehr gewertet werden.

Die Frage ist nun: Warum schwenkte der Flaggenmann die Zielflagge schon eine Runde zu früh? Allem Anschein nach soll es ein Missverständnis bei der Kommunikation über Funk gegeben haben, berichten die Kollegen von 'auto motor und sport'. Rennleiter Zhuang Tao soll bei FIA-Renndirektor Charlie Whiting nachgefragt haben, ob man den Fahrern vor der letzten Runde einen Hinweis geben soll, wie es in vielen anderen Rennserien (zum Beispiel Weiße Flagge in der NASCAR-Serie) üblich ist.

Doch Whiting habe dem chinesischen Kollegen erklärt, dass dies in der Formel 1 nicht der Fall sei, worauf dieser dem Flaggenschwenker via Funk mitgeteilt haben soll, dass nur die schwarz-weiß-karierte Flagge zum Einsatz kommen soll. Der Flaggenmann - ein Mitglied des lokalen Automobilclubs - glaubte allerdings, dass dies eine Aufforderung zum Schwenken gewesen sei.

Bei erneuter Nachfrage am Funk, wurde ihm "no flag now" (dt. "jetzt keine Flagge") entgegnet, doch der chinesische Kollege überhörte allem Anschein nach die Negation und zeigte Hamilton das karierte Tuch, bevor er seinen Fehler bemerkte. Die Rennleitung wertete das Rennen nach dem Stand der 54. Runde, weil es ein Passus im Reglement so verlangt. Dieser existiert übrigens seit 1985, als ein ähnlicher Vorfall in Silverstone für Chaos sorgte...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com