Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"
Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"
Ein Missverständnis am Funk führte zu dem voreiligen Schwenken der Zielflagge: Der Flaggenmann überhörte ein wichtiges Signalwort(Motorsport-Total.com) - Fußballstar Pele schaffte es in Brasilien einst, den Zieleinlauf von Michael Schumacher zu verschlafen, und die schwarz-weiß-karierte Flagge dem Drittplatzierten David Coulthard als erstes zu zeigen, doch in China an diesem Wochenende war der Fahnenschwenker wohl zu übereifrig. Bereits nach 55 von 56 Runden wurde Lewis Hamilton als Sieger abgewunken und wunderte sich anschließend über die verfrühte Beendigung des Rennens.Zwar fuhr der Brite natürlich auch den 56. Umlauf auf dem Shanghai International Circuit noch zu Ende, doch der Rennleitung blieb per Reglement keine andere Wahl, als das Rennen nach 54 Runden zu werten. Auswirkungen auf das Ergebnis hatte der Fauxpas zum Glück keine - lediglich Kamui Kobayashis Überholmanöver gegen Jules Bianchi um Platz 17 konnte nicht mehr gewertet werden.Die Frage ist nun: Warum schwenkte der Flaggenmann die Zielflagge schon eine Runde zu früh? Allem Anschein nach soll es ein Missverständnis bei der Kommunikation über Funk gegeben haben, berichten die Kollegen von 'auto motor und sport'. Rennleiter Zhuang Tao soll bei FIA-Renndirektor Charlie Whiting nachgefragt haben, ob man den Fahrern vor der letzten Runde einen Hinweis geben soll, wie es in vielen anderen Rennserien (zum Beispiel Weiße Flagge in der NASCAR-Serie) üblich ist.Doch Whiting habe dem chinesischen Kollegen erklärt, dass dies in der Formel 1 nicht der Fall sei, worauf dieser dem Flaggenschwenker via Funk mitgeteilt haben soll, dass nur die schwarz-weiß-karierte Flagge zum Einsatz kommen soll. Der Flaggenmann - ein Mitglied des lokalen Automobilclubs - glaubte allerdings, dass dies eine Aufforderung zum Schwenken gewesen sei.Bei erneuter Nachfrage am Funk, wurde ihm "no flag now" (dt. "jetzt keine Flagge") entgegnet, doch der chinesische Kollege überhörte allem Anschein nach die Negation und zeigte Hamilton das karierte Tuch, bevor er seinen Fehler bemerkte. Die Rennleitung wertete das Rennen nach dem Stand der 54. Runde, weil es ein Passus im Reglement so verlangt. Dieser existiert übrigens seit 1985, als ein ähnlicher Vorfall in Silverstone für Chaos sorgte...
Link zum Newseintrag
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER
Grund: EXT TRIGGER
- flux
- Rookie
- Beiträge: 1616
- Registriert: 24.03.2012, 09:28
- Lieblingsfahrer: Vettel, Schumi, Räikkönen
Re: Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"
Ich habe hier erfahren, dass die letzte Runde nicht gewertet wurde.
Ceterum censeo Mercedem esse delendam.
-
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 401
- Registriert: 04.09.2013, 17:19
- Lieblingsfahrer: LEC, ALO, MSC, HAM, RAI...
- Lieblingsteam: FER, MERC, MCL
Re: Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"
Redaktion hat geschrieben: Auswirkungen auf das Ergebnis hatte der Fauxpas zum Glück keine - lediglich Kamui Kobayashis Überholmanöver gegen Jules Bianchi um Platz 17 konnte nicht mehr gewertet werden.



Ist da nicht ein logischer Fehler oder muss man den Satz mehrmals lesen um ihn zu verstehen?
Oder besteht das "Glück" darin, dass es nur Kobayashi getroffen hat?
- evosenator
- Formel1.de-Legende
- Beiträge: 31684
- Registriert: 23.03.2008, 23:51
- Lieblingsfahrer: Alo/Ham/Lec/Vet
- Lieblingsteam: Ferrari
- Wohnort: Zürich
- Kontaktdaten:
Re: Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"
kann passieren; gerade wenn man in 3. welt ländern (was die F1 anbelangt) rennen fährt 

Re: Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"
Ach ich weiss nicht.
Es ist eine hübsche Anekdote oder Geschichte für die noch kommenden F1 Geschichtsbücher - nicht mehr.
Die meist ehrenamtlich an der Strecke platzierten, fremdsprachigen und nicht selten auch (noch immer einigermaßen) gefährlich stehen Streckenposten sollten nicht zum "draufhauen" der Presse herhalten müssen.
Ich fand´s spaßig, es lockert die zuweilen klinische F1 auf und wir sollten uns für ihn mitfreuen einen kostenlosen ehrenamtlichen eintrag in die Geschichtsbücher bekommen zu haben.
Es ist eine hübsche Anekdote oder Geschichte für die noch kommenden F1 Geschichtsbücher - nicht mehr.
Die meist ehrenamtlich an der Strecke platzierten, fremdsprachigen und nicht selten auch (noch immer einigermaßen) gefährlich stehen Streckenposten sollten nicht zum "draufhauen" der Presse herhalten müssen.
Ich fand´s spaßig, es lockert die zuweilen klinische F1 auf und wir sollten uns für ihn mitfreuen einen kostenlosen ehrenamtlichen eintrag in die Geschichtsbücher bekommen zu haben.

- XenoDoran
- Nachwuchspilot
- Beiträge: 479
- Registriert: 22.05.2012, 20:34
- Lieblingsfahrer: MSC,ROS,BUT,HUL
Re: Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"
Sind halt auch nur Menschen. Fehler passieren nun mal. Versuchen es beim nächsten mal zu vermeiden und auf sich beruhen lassen.


- turbocharged
- Rennsportlegende
- Beiträge: 15999
- Registriert: 04.10.2009, 11:06
- Wohnort: Bayern
Re: Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"
sollte bzw. darf nicht passieren, dafür geht es einfach um zuviel geld. vom sportlichen will ich gar nicht erst anfangen.
Re: Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"
Messen mit zweierlei Maß.turbocharged hat geschrieben:sollte bzw. darf nicht passieren, dafür geht es einfach um zuviel geld. vom sportlichen will ich gar nicht erst anfangen.
Eine solche F1 möchte ich dann aber nicht haben.
Die Streckenposten stellen sich mit einer gewissen (Lebens-) Gefahr unentgeldlich(ehrenamtlich) an die Strecke, aus verbundenheit zum Sport oder der Serie.
Wenn die F1 oder der ein oder andere Fan mit einer gewissen Fehlerquote nicht leben kann oder will dann muss Bernie Hauptamtliche ausgebildete und bezahlte Streckenposten um die Welt fliegen.
Es ist doch garnix passiert, ein Ehrenamtlicher(der für den Sport sein Leben riskiert) ist mit den Flaggen nicht klar gekommen.... wir oder zumindest ich freue mich über den kleinen harmlosen Fauxpas.
- Rain King
- Rookie
- Beiträge: 1642
- Registriert: 10.07.2013, 15:16
- Lieblingsfahrer: MSC ROS RAI HUL
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"
Naja, das wird wahrscheinlich keine Auswirkungen auf die WM haben, weil die Hinterbänkler schon mehrmals in die Top 16 gefahren sind...Zettel hat geschrieben:Redaktion hat geschrieben: Auswirkungen auf das Ergebnis hatte der Fauxpas zum Glück keine - lediglich Kamui Kobayashis Überholmanöver gegen Jules Bianchi um Platz 17 konnte nicht mehr gewertet werden.![]()
![]()
![]()
Ist da nicht ein logischer Fehler oder muss man den Satz mehrmals lesen um ihn zu verstehen?
Oder besteht das "Glück" darin, dass es nur Kobayashi getroffen hat?
SCHUMI 
RIP Jules

RIP Jules
- Rain King
- Rookie
- Beiträge: 1642
- Registriert: 10.07.2013, 15:16
- Lieblingsfahrer: MSC ROS RAI HUL
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"
Wenn dadurch aber die WM verfälscht wird, kann man sich darüber sicher nicht freuen.eMCe hat geschrieben:Es ist doch garnix passiert, ein Ehrenamtlicher(der für den Sport sein Leben riskiert) ist mit den Flaggen nicht klar gekommen.... wir oder zumindest ich freue mich über den kleinen harmlosen Fauxpas.
SCHUMI 
RIP Jules

RIP Jules
-
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 554
- Registriert: 08.06.2013, 11:28
Re: Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"
Das "perfekte" WM-Finale...Rain King hat geschrieben:Wenn dadurch aber die WM verfälscht wird, kann man sich darüber sicher nicht freuen.eMCe hat geschrieben:Es ist doch garnix passiert, ein Ehrenamtlicher(der für den Sport sein Leben riskiert) ist mit den Flaggen nicht klar gekommen.... wir oder zumindest ich freue mich über den kleinen harmlosen Fauxpas.
Rosberg führt die WM mit 13 Punkten Vorsprung vor Vettel an. Beide stehen in der ersten Startreihe und ihnen ist klar, dass sie nur mit einem Sieg den Titel holen können. Rosberg würde so seinen Vorsprung ausbauen, Vettel würde dank der doppelten Punkte an Rosberg vorbeiziehen.
Nach dem Start ist Vettel vorn. Rosberg klebt ihm das ganze Rennen über im Heck, schafft es in Runde 54 (von 55) endlich, ihn zu überholen. Dann kommt ein D*pp, winkt versehentlich nach Runde 54 ab. Nach Reglement wird der Stand am Ende von Runde 53 gewertet und Vettel ist Weltmeister.
Rosberg wird so um die WM gebracht und Vettel gewinnt einen Titel, den so eigentlich niemand haben möchte.
Die Namen sind natürlich beiebig austauschbar, ich hab nur Rosberg als momentan WM-Führenden genommen und Vettel weil viele einfach nicht 5mal den selben Weltmeister sehen wollen.
RIP Jules
- Rain King
- Rookie
- Beiträge: 1642
- Registriert: 10.07.2013, 15:16
- Lieblingsfahrer: MSC ROS RAI HUL
- Lieblingsteam: Ferrari
Re: Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"
Das wäre dann ein lupenreiner Skandal. Ich will mir die Folgen davon lieber nicht ausmalen.Heppenheimerin hat geschrieben:Das "perfekte" WM-Finale...Rain King hat geschrieben:Wenn dadurch aber die WM verfälscht wird, kann man sich darüber sicher nicht freuen.eMCe hat geschrieben:Es ist doch garnix passiert, ein Ehrenamtlicher(der für den Sport sein Leben riskiert) ist mit den Flaggen nicht klar gekommen.... wir oder zumindest ich freue mich über den kleinen harmlosen Fauxpas.
Rosberg führt die WM mit 13 Punkten Vorsprung vor Vettel an. Beide stehen in der ersten Startreihe und ihnen ist klar, dass sie nur mit einem Sieg den Titel holen können. Rosberg würde so seinen Vorsprung ausbauen, Vettel würde dank der doppelten Punkte an Rosberg vorbeiziehen.
Nach dem Start ist Vettel vorn. Rosberg klebt ihm das ganze Rennen über im Heck, schafft es in Runde 54 (von 55) endlich, ihn zu überholen. Dann kommt ein D*pp, winkt versehentlich nach Runde 54 ab. Nach Reglement wird der Stand am Ende von Runde 53 gewertet und Vettel ist Weltmeister.
Rosberg wird so um die WM gebracht und Vettel gewinnt einen Titel, den so eigentlich niemand haben möchte.
Die Namen sind natürlich beiebig austauschbar, ich hab nur Rosberg als momentan WM-Führenden genommen und Vettel weil viele einfach nicht 5mal den selben Weltmeister sehen wollen.
SCHUMI 
RIP Jules

RIP Jules
Re: Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"
Passiert, aber diese Konsequenz könnte doch ein Freifahrtsschein sein, sodass sich ein Team mit den Marshalls abspricht und als einziges nicht stoppt und warten bis alle anderen erstmals an die Box kommen. Dann winkt der Marshall ab, wenn das Auto durchs Ziel kommt und BÄM, ein unterlegenes Auto und ein unglaublicher Rennsieg
.

Re: Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"
Naja, passieren darf sowas natürlich nicht. Aber eben... Fehler kommen trotzdem immer wieder vor.
Ich mach mich erinnern, dass beispielsweise 1997 in Argentinien ein Streckenposten bereits die rote Flagge schwenkt hat, obwohl das Rennen nicht abgebrochen wurde.
http://www.youtube.com/watch?v=0EQUjpO-548" target="_blank" target="_blank
Hier nach 2 Minuten....
Ich mach mich erinnern, dass beispielsweise 1997 in Argentinien ein Streckenposten bereits die rote Flagge schwenkt hat, obwohl das Rennen nicht abgebrochen wurde.
http://www.youtube.com/watch?v=0EQUjpO-548" target="_blank" target="_blank
Hier nach 2 Minuten....
Never argue with an idiot. They bring you down to their level and beat you with experience.
-
- Simulatorfahrer
- Beiträge: 554
- Registriert: 08.06.2013, 11:28
Re: Vorzeitige Zielflagge: Schwenker überhört ein "no"
Ich muss zugeben, dass ich die Reaktionen darauf mehr als interessant finden würde.Rain King hat geschrieben: Das wäre dann ein lupenreiner Skandal. Ich will mir die Folgen davon lieber nicht ausmalen.
Aber gönnen tu ich keinem Fahrer so einen Sieg oder so eine Niederlage...nichtmal eine WM-Entscheidung durch die doppelten Punkte.
RIP Jules