• 28. März 2014 · 09:40 Uhr

Button: "Damals bist du als Fahrer an deine Grenzen gestoßen"

Jenson Button erklärt, inwiefern sich die Formel 1 in den vergangenen 15 Jahren verändert hat - und träumt von damaligen Duellen mit Michael Schumacher und Co.

(Motorsport-Total.com) - Noch zwei Rennen, dann hat er sein Jubiläum erreicht: Jenson Button startet an diesem Wochenende in Malaysia zum 249. Mal in der Formel 1, schon eine Woche später in Bahrain wird er die 250 vollmachen. In 15 Saisons durfte der 34-Jährige einiges miterleben, hat die Königsklasse seit seinem Debüt im Jahr 2000 doch einige Veränderungen durchgemacht. Heute erinnert er sich wehmütig an die "guten, alten Zeiten", in denen er in den Rennen noch voll an das eigene Limit gehen musste.

Foto zur News: Button: "Damals bist du als Fahrer an deine Grenzen gestoßen"

Jenson Button schwärmt von Duellen mit Schumacher und Alonso im Jahr 2004 Zoom Download

"Das Rennfahren hat sich verändert", verrät der Brite gegenüber der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung'. "Es fühlt sich nicht mehr an wie im Jahr 2004, das war damals eine ganz besondere Zeit: 10-Zylinder-Motoren, 900 PS, 20.000 Umdrehungen pro Minute, federleichte Autos, unglaublich viel Anpressdruck. Dazu der Reifenkrieg mit zwei Herstellern, die Rennen gegen Michael (Schumacher), Fernando (Alonso) und Kimi (Räikkönen; Anm. d. Red.) - ich bin froh, dass ich das erleben durfte", meint Button.

Kurz nach der Jahrtausendwende sei die sportliche Herausforderung noch eine andere gewesen: "Damals bist du als Fahrer an deine Grenzen gestoßen" - heute sei dies nur noch im Qualifying wirklich der Fall: "Wenn das Auto leicht ist, merkst du, was alles drinsteckt. Diese neuen Rennwagen haben richtig viel Power, richtig viel Drehmoment, und auf einer Runde musst du nur daran denken, so schnell wie möglich zu sein. Das ist beinahe wie in der guten, alten Zeit", schwelgt der McLaren-Pilot in Erinnerungen.

"Es ist ja nicht die Technik, die das Benzin spart, es ist der Mensch."Jenson Button
Im Rennen sei das schon etwas anders, dann komme es vor allem auf das Gefühl im Gasfuß an. "Es ist ja nicht die Technik, die das Benzin spart, es ist der Mensch", stellt Button klar. "Also nimmst du schon weit vor einer Kurve den Fuß vom Gas, wartest und wartest und wartest, trittst dann auf die Bremse - und danach gibst du wieder Gas. So sind die meisten von uns noch nie Rennen gefahren. Bisher ging es immer Zack-Zack: Gas, Bremse, Gas, Bremse." Nicht nur der Formel-1-Routinier Button stellt sich die Frage, ob diese "neue" Formel 1 wirklich der Weisheit letzter Schluss ist...
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!