• 28. März 2014 · 09:38 Uhr

Entwarnung bei Hamilton: Melbourne-Motor funktioniert

Aufatmen bei Lewis Hamilton: Trotz des Zylinder-Ausfalls in Melbourne scheint sein Mercedes-Triebwerk zu funktionieren - Ein möglicher Schlüsselfaktor im Titelkampf

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Grand Prix von Australien schwante Lewis Hamilton Böses: Der Brite musste seinen Boliden nach der Pole-Position schon nach wenigen Runden abstellen, weil sich ein Zylinder seines Mercedes-Triebwerks verabschiedet hatte. Die Piloten haben dieses Jahr in 19 Rennen nur fünf Antriebseinheiten zur Verfügung - würde sich der Ausfall also gleich doppelt rächen und Hamilton dazu zwingen, eine frische Antriebseinheit einzubauen? Dann wäre sein Kontingent vermutlich früher erschöpft gewesen und er hätte bald eine Rückversetzung in der Startaufstellung um zehn Plätze hinnehmen müssen.

Foto zur News: Entwarnung bei Hamilton: Melbourne-Motor funktioniert

Lewis Hamilton testete den Melbourne-Antrieb im Freien Training Zoom Download

Doch nun gibt es für den Weltmeister von 2008 Entwarnung. Mercedes dürfte im Rennen rechtzeitig reagiert haben, als man Hamilton an die Box beorderte, denn der Motor wurde im Freien Training von Malaysia getestet und scheint zu funktionieren. Er muss also nicht gewechselt werden.

"Das ist natürlich gut", freut sich der Viertschnellste des Freitag-Trainings in Malaysia. "Ich bin froh und erleichtert. Auch wenn uns das jetzt erst einmal keine Punkte einbringt oder wir deshalb nicht einer möglichen späteren Bestrafung entgehen."

Ihm ist aber gewusst, dass er dadurch in der verbleibenden Saison mehr Spielraum bei den Motoren hat, was sich in einem möglichen Titelkampf als Trumpfkarte herausstellen könnte: "Immerhin hat mein Antriebsstrang noch nicht so viele Kilometer auf dem Buckel. Vielleicht kann ich das Paket also etwas mehr strapazieren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2016 der Großer Preis von Ungarn statt?

Formel 1 App