• 16. März 2014 · 09:37 Uhr

Ecclestone: Formel-1-Zukunft hängt vom Fernsehen ab

Bernie Ecclestone weiß nicht, ob die Formel 1 ein Sport der Zukunft ist, vieles hänge von der TV-Übertragung der Königklasse ab - Rücktrittsgedanken weiter Fehlanzeige

(Motorsport-Total.com) - Das erste Formel-1-Rennen der Saison 2014 ist vorüber, und es hat vieles von dem gehalten, was sich die Fans versprochen hatten. Kein Sieg von Sebastian Vettel, ein verändertes Kräfteverhältnis und zwei neue Gesichter auf dem Podium. Die Formel 1 ist dank der neuen Regeln wieder unberechenbarer - und damit auch attraktiver für die Fans. Ob das Rennspektakel jedoch auch ein Sport der Zukunft ist, vermag nicht einmal Formel-1-Boss Bernie Ecclestone zu sagen.

Foto zur News: Ecclestone: Formel-1-Zukunft hängt vom Fernsehen ab

Bernie Ecclestone hegt auch mit 84 Jahren weiterhin keinerlei Rücktrittsgedanken Zoom Download

"Wenn Sie mich das vor 30 Jahren gefragt hätten, hätte ich genau das Gleiche gesagt - ich weiß es nicht", erklärt der 84-Jährige gegenüber dem 'Sydney Morning Herald'. "Was den Sport so groß und mächtig macht, ist das Fernsehen. Dadurch werden die Leute angezogen. Wir sind hier im Showgeschäft, und alles, worauf wir achten müssen, ist, dass wir auch weiterhin in der Lage sein werden, die Menschen zu unterhalten."

Ecclestone glaubt, dass die Unvorhersehbarkeit eines Grand Prix sowie Überraschungen immer eine große Rolle spielen werden. "Die Leute wollen nicht, dass etwas in Stein gemeißelt ist. Im vergangenen Jahr war das ein bisschen langweilig mit Sebastian", gibt der Brite zu. Vettel hatte neun Rennen am Stück gewonnen, das globale Interesse an der Formel 1 musste einen Dämpfer hinnehmen - selbst in Deutschland. Nun scheint die Königsklasse jedoch wieder auf einem guten Weg.

"Im Moment sehe ich nichts, was meine Leidenschaft schmälern könnte."Bernie Ecclestone
Einen Rücktritt schließt Ecclestone indes weiterhin aus: "Ich habe überhaupt keine Ahnung, wann ich aufhören werde", meint der Zampano und kann nicht abschätzen, ob er je die Lust an der Formel 1 verlieren könnte: "Nein, keine Ahnung, ob das je passieren wird. Aber im Moment sehe ich nichts, was meine Leidenschaft schmälern könnte." Kein Wunder, schließlich ist die Formel 1 lebendig wie schon lange nicht mehr.
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz