• 05. März 2014 · 09:15 Uhr

Ecclestone bestätigt Einigung mit Aserbaidschan

Am Kaspischen Meer soll spätestens 2016 ein neuer Formel-1-Grand-Prix steigen - Pläne für Sotschi stehen laut Ecclestone vorerst nicht zur Debatte

(Motorsport-Total.com) - Thailand galt als heißester Anwärter auf eine Aufnahme in den Formel-1-Kalender, die von Red Bull geförderte Initiative scheint jedoch in den vergangenen Wochen rechts überholt worden zu sein - von Aserbaidschan. Spätestens im Jahre 2016 soll die Königsklasse zwischen dem Kaspischen Meer und dem Kaukasus gastieren. Das bestätigt Bernie Ecclestone am Mittwoch gegenüber der 'Daily Mail' und damit auch die Informationen, die 'Motorsport-Total.com' bereits im Februar vorlagen (zum Hintergrund).

Foto zur News: Ecclestone bestätigt Einigung mit Aserbaidschan

Baku ist eine aufstrebende Metropole - dank dem Geld aus dem Ölgeschäft Zoom Download

An dem Deal maßgeblich beteiligt gewesen sein soll laut dem Blatt auch Ex-Teamchef Flavio Briatore, der in der Hauptstadt Baku unlängst eine Filiale seines Modellabels eröffnete und auch nach seinem Abgang aus dem Grand-Prix-Zirkus regelmäßig mit dem Zampano in Kontakt steht. Der Italiener soll eine siebenstellige Summe für seine Dienste als Vermittler eingestrichen haben. "Wir gehen nach Aserbaidschan", meint Ecclestone. "Die Leute dort reden von einem Rennen 2015, aber das halte ich für etwas zu früh, wenn es nicht zum Ende der Saison ist", so der 83-Jährige weiter. Er bezeichnet einen Termin in der Saison 2016 als wahrscheinlicher.

Wo genau das Rennen stattfinden soll, bleibt zunächst unklar. Zuletzt hatte die ebenfalls von der FIA organisierte GT-Serie ein Rennen auf einem Straßenkurs in der Hauptstadt Baku ausgetragen, bei diesem Anlass gab es allerdings organisatorische Pannen, dazu war der Kurs alles andere als attraktiv. Genau das dürfte Aserbaidschans Regierung um den fragwürdigen Präsidenten Ilham Aliyev jedoch anvisieren, schließlich versucht sie sich mit Erträgen aus der Öl- und Gasförderung international ins Rampenlicht zu bringen.

Pompöse Neubauten in Baku, ein glanzvoll inszenierter Eurovision-Song-Contest und ein Auftritt als Trikotsponsor des spanischen Champions-League-Teilnehmers Atletico Madrid zeugen von diesem Bestreben - und nun also auch noch ein Formel-1-Grand-Prix. Leidtragender des Deals könnte das neue Rennen im russischen Sotschi sein, das im Oktober zum ersten Mal steigen soll, wegen der kritischen Lage auf der nur 500 Kilometer entfernten ukrainischen Halbinsel Krim aber zunehmend ins Wanken gerät.

Ecclestone will den Trip in die Olympia-Stadt trotzdem durchziehen und soll in den kommenden Wochen sogar Präsident Putin treffen. "Ich habe kein Problem mit Wladimir", sagt der Brite. "Er hat die Olympischen Spiele gut organisiert. Wir kommen voran, es gibt keine Probleme." Nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' gibt es ernsthafte Bestrebungen, den bis 2020 laufenden Vertrag mit Sotschi vorzeitig aufzulösen. Einige Verantwortliche wollen die neue Strecke nur einmal besuchen, andere ihr nach drei Jahren den Rücken kehren. Es scheint jedoch auch denkbar, beide Grands Prix zu organiserien.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com