• 20. Februar 2014 · 15:57 Uhr

(Liebes)grüße nach Moskau: Ecclestone verteidigt Putin

Bernie Ecclestone zeigt seine Bewunderung für den russischen Staatschef Wladimir Putin und begrüßt dessen Verbot der Homosexuellen-Propaganda

(Motorsport-Total.com) - Russland sorgt in den Tagen der Olympischen Spiele für Aufsehen - nicht nur mit dem Sportgeschehen auf den Loipen, Schanzen und Eisstadien, sondern vor allem mit der Debatte um Homosexualität. Besonders das Verbot, gegenüber Kindern Propaganda für gleichgeschlechtliche Liebe zu verbreiten, sorgt für große Diskussionen.

Foto zur News: (Liebes)grüße nach Moskau: Ecclestone verteidigt Putin

Bernie Ecclestone hält die Maßnahmen von Wladimir Putin für vollkommen richtig Zoom Download

Staatschef Wladimir Putin erhält derweil aber Unterstützung aus dem Formel-1-Lager - natürlich von Bernie Ecclestone, der mit der russischen Politik bezüglich Homosexualität "vollständig einverstanden" ist. Der 83-Jährige glaubt, dass Putin einfach nur missverstanden wurde: "Er hat nie gesagt, dass er dagegen ist - nur, dass er diese Dinge nicht an ein minderjähriges Publikum verbreiten will", sagt er gegenüber 'CNN'.

"Ich stimme den Meinungen vollkommen zu, und wenn man eine weltweite Umfrage durchführen würde, dann würden 90 Prozent der Welt ebenfalls zustimmen", ist sich der Zampano sicher. Zudem würdigt Ecclestone die Arbeit Putins in Bezug auf die Olympischen Spiele und die Formel 1. Dass der Formel-1-Boss ein großer Freund von Führungspersönlichkeiten und diktatorischen Systemen ist, hat er in der Vergangenheit mit seinen Äußerungen immer wieder unter Beweis gestellt.

Dieses Mal ist der russische Staatschef dran: "Ich habe große Bewunderung für ihn und seinen Mut das zu sagen, was er sagt", schickt Ecclestone Liebesgrüße nach Moskau. "Es verärgert vielleicht einige Leute, aber so ist die Welt nun eben. Er sieht es so, und ich denke, dass er komplett richtig liegt." Zuletzt traf Ecclestone Putin vor genau einem Jahr in Sotschi, um die Konstruktionsarbeiten der neuen Strecke zu besichtigen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles
Charles Leclerc holt nur fünf Siege aus 27 Poles

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
2. Tag

Foto zur News: Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
Pirelli-Test mit Alpine, Ferrari, McLaren und Racing Bulls in Ungarn
1. Tag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wie alt war Jim Clark bei seiner ersten F1-Punkteplatzierung?

Formel1.de auf YouTube