• 01. März 2014 · 10:13 Uhr

Massa: Red Bull darf niemand abschreiben

Williams-Neuzugang Felipe Massa hat Red Bull trotz aller Probleme immer noch auf der Rechnung: "Deren Rundenzeit am Freitag war nicht übel"

(Motorsport-Total.com) - Die Mercedes-Teams haben im aktuellen Testwinter im Vergleich zur Konkurrenz die geringsten Sorgen. Vor allem im Lager von Williams ist man darüber ganz besonders froh. Perfektes Timing: Vor dem Start ins Jahr wechselte man von Renault zu den Mercedes-Antrieben, die nun der großer Joker im Kampf um Punkte, Podestplätze und Siege sein könnten. Mercedes, McLaren, Force India und Williams präsentierten sich bislang stärker als die Weltmeistermannschaft von Red Bull.

Foto zur News: Massa: Red Bull darf niemand abschreiben

Felipe Massa konnte mit sienem Williams schon viele Testrunden absolvieren Zoom Download

"Klar, wir haben Red Bull eigentlich jeden Tag in Problemen gesehen. Aber die Rundenzeit, die sie am Freitag gezeigt haben, die war nicht übel", relativiert Felipe Massa die allgemeinen Eindrücke. Auch wenn Sebastian Vettel seinen RB10 am Samstag schon wieder nach wenigen Metern abstellen musste, so hat Massa das Team aus Milton Keynes immer noch auf der Rechnung.

"Man darf Red Bull und Lotus nicht abschreiben. Wenn die ihre Probleme in den Griff bekommen, dann ist klar, dass sie ein gutes Auto haben werden. Wir wissen doch, dass die Siegerautos bauen können", mahnt Massa vor einer Fehleinschätzung der aktuellen Situation. Die bisherigen Tests seien Momentaufnahmen gewesen. Das Bild könne sich jederzeit ändern. "Sie haben ein Problem zu lösen. Wenn sie es gelöst haben, dann sind sie dabei", ist der Brasilianer sicher.

"Es hört sich immer nett an, wenn man sagen kann, dass Red Bull in Problemen steckt und womöglich gegen Caterham kämpft. Aber vergesst das mal ganz schnell. Das wird so nicht passieren", ist sich Massa sicher. "Auch bei uns gibt noch viel zu tun und noch vieles zu verstehen", sagt er. "Ich bin mit unserer bisherigen Arbeit zufrieden, aber wir müssen noch mehr verstehen, in welche Richtung es gehen muss. Wir müssen bei der Findung des Setups lernen und ein gutes Auto für Melbourne herausfahren. Ich hoffe, dass es uns gelingt und wir mit einem guten Auto in Australien ankommen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Folge Formel1.de
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel-1-Quiz

Das längste Formel-1-Rennen der Geschichte (Frankreich 1951) ging über ...

Anzeige InsideEVs