• 01. März 2014 · 11:04 Uhr

Mittagsbericht: Fiasko-Tag für Vettel in Bahrain

Die Sorgenfalten bei Red Bull werden am vorletzten Formel-1-Testtag in Bahrain immer tiefer: Sebastian Vettel kommt bisher nur eineinhalb Kilometer weit

(Motorsport-Total.com) - Vorletzter Testtag dieses Winters vor Beginn der Formel-1-Saison 2014 (Hier klicken: Der dritte Testtag im Live-Ticker!), und der amtierende Weltmeister kommt weiterhin nicht aus den Startlöchern: Nachdem Red Bull mit Daniel Ricciardo am Steuer gestern immerhin 66 Runden und den dritten Platz geschafft hatte, glich der Auftakt von Sebastian Vettel in dieser Woche heute Morgen einem echten Fiasko. In den ersten vier Stunden legte der Deutsche gerade mal eineinhalb Kilometer zurück!

Foto zur News: Mittagsbericht: Fiasko-Tag für Vettel in Bahrain

Sebastian Vettel probierte es zweimal, schaffte aber stets nur ein paar Meter Zoom Download

Zunächst einmal dauerte es fast zweieinhalb Stunden, bis er überhaupt auf die Strecke gehen konnte - und dann war der Spaß nach vier Kurven auch schon wieder vorbei. Vettel rollte aus, allerdings ohne Rauchentwicklung, und musste an die Box zurückgeschleppt werden. Das war die erste und bisher einzige rote Flagge des Tages. Und als er gut eine halbe Stunde später erneut rausgehen wollte, blieb sein RB10 schon stehen, noch bevor er die Boxengasse verlassen hatte.

Red Bull war übrigens nicht das einzige Team, das nicht pünktlich um 9:00 Uhr Ortszeit loslegen konnte. Mercedes musste den Motor wechseln, der nahe am Ende seiner maximalen Laufleistung angekommen war, und Lotus arbeitete noch an Reparaturen nach dem gestrigen Turboschaden bei Pastor Maldonado. Romain Grosjean (9.) fuhr mit dem E22 um 11:47 Uhr Ortszeit erstmals auf die Strecke, Nico Rosberg folgte mit dem F1 W05 ein paar Minuten später.

Doch damit noch lange nicht genug: Kimi Räikkönens Ferrari war heute Morgen mit einer neuen Antriebs-Software ausgestattet, musste aber zwischen seinen Runs immer wieder längere Zwangspausen einlegen und wegen eines Leitungsdefekts frühzeitig in die Mittagspause gehen. Gleich am frühen Morgen hatte der ebenfalls Ferrari-befeuerte Sauber von Adrian Sutil sofort nach der Installationsrunde Rauchzeichen geworfen. Das machte einen Antriebswechsel erforderlich.

Im Schatten all dieser Defekte sicherte sich Felipe Massa (Williams) nach bislang 46 problemlosen Runden die Zwischenbestzeit (1:37.224 Minuten), 0,776 Sekunden vor Nico Hülkenberg (Force India). Dritter wurde Rosberg (+1,333), Vierter Daniil Kwjat (+2,073) mit einem runderneuerten Toro Rosso, an dem nicht nur die Nase neu ist, sondern auch die Form der Seitenkästen. Kevin Magnussen (McLaren) liegt momentan an fünfter, Räikkönen (+4,318) an sechster Stelle.


Fotos: Testfahrten in Sachir


Problemlos verlief die geplante Rennsimulation des Caterham-Teams, die allerdings wegen der roten Flaggen unterbrochen und nach kurzer Pause fortgesetzt werden musste. Im Heck des grünen Boliden scheint der Renault-Motor wesentlich zuverlässiger zu funktionieren als bei Red Bull. Das liegt, so die Meinung von technisch versierten Beobachtern, nicht zuletzt weiterhin an Überhitzungsproblemen am RB10...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube