• 21. Februar 2014 · 10:22 Uhr

Symonds von Mercedes angetan: "Echtes Qualitätsprodukt"

Williams-Technikchef Pat Symonds hält große Stücke auf das neue Mercedes-Aggregat und lobt den Antrieb in den höchsten Tönen

(Motorsport-Total.com) - Mercedes macht bislang den besten Eindruck von allen Motorenherstellern, wenn man die ersten sechs Testtage als Grundlage nimmt. Die Aggregate der Deutschen laufen bislang am zuverlässigsten und stellten bislang auch fünf von sechs Mal den schnellsten Fahrer des Tages. Während auch Ferrari noch mithalten kann, bietet Renault Grund zur Sorge. Die Franzosen hatten bislang dicke Probleme und konnten meist lediglich mit Caterham ausgiebig testen.

Foto zur News: Symonds von Mercedes angetan: "Echtes Qualitätsprodukt"

Pat Symonds und Felipe Massa finden den Wechsel zu Mercedes super Zoom Download

Ein Team, das alles richtig gemacht zu haben scheint, ist Williams. Das Traditionsteam aus Grove wechselte vor der Saison von Renault zu Mercedes und ist mit den gelieferten Antriebseinheiten bislang absolut hochzufrieden. "Wir sind sehr, sehr zufrieden mit dem Antrieb", betont Technikchef Pat Symonds gegenüber 'Sky Sports F1'. "Es ist ein echtes Qualitätsprodukt: Es fährt zuverlässig, es fährt kraftvoll. Ich kann nicht mehr sagen, außer einem ganz dicken Lob."

Besonders die Tatsache, dass Mercedes rund doppelt so viele Runden abspulen konnte, wie die Konkurrenz hält Symonds im Vorfeld der neuen Formel-1-Saison für Gold wert. "Das erste was man bei den Wintertests macht, ist Zuverlässigkeit bekommen", ergänzt er. "Und erst wenn man das hat, kann man anfangen, wirklich an der Performance zu arbeiten." Das ist in Bahrain so langsam der Fall - aber nur so langsam. In Jerez habe man hingegen noch keine Schlüsse ziehen können, weil alle Teams den ersten Test als "verlängerten Shakedown" gesehen hätten.

"Doch selbst bei diesem zweiten Test denke ich, dass dies immer noch für viele Teams ein Element ist. Wir updaten das Auto derzeit kontinuierlich, und es ist ziemlich typisch, dass wir die Autos bis zum letzten Test nicht in ihrer endgültigen Performance-Konfiguration sehen", so Symonds, der eine Ausrichtung auf Performance bei allen Teams erst beim kommenden Test erwartet.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Quiz

Wie wurde das Formel-1-Rennen 1995 auf dem Nürburgring bezeichnet?

Formel 1 App