• 05. Februar 2014 · 10:10 Uhr

Neuer Motorensound: Alles eine Frage der Gewöhnung?

Ex-Formel-1-Pilot Karl Wendlinger erwartet, dass sich Fans und Beobachter an den Sound der neuen Formel-1-Motoren rasch gewöhnen werden

(Motorsport-Total.com) - Neben den - sagen wir ungewöhnlichen - Nasen stand beim ersten Formel-1-Test des Jahres in der vergangenen Woche in Jerez vor allem der Sound der neuen Antriebe im Mittelpunkt des Interesses. Dass die Geräuschentwicklung des V6-Turbomotors deutlich anders sein würde, als die der bisher verwendeten Saugmotoren, war zwar im Vorfeld klar, doch erst in der vergangenen Woche konnte man die neuen Aggregate in freier Wildbahn hören.

Foto zur News: Neuer Motorensound: Alles eine Frage der Gewöhnung?

Der Sound der "neuen" Formel 1 überzeugt nicht alle Beobachter Zoom Download

Die Meinungen über den Klang der "neuen" Formel 1 gingen auseinander, nicht wenige waren von dem deutlich leiseren Geräusch allerdings enttäuscht. Doch das muss nach Ansicht von Karl Wendlinger nicht nur ein Nachteil sein. "Man sitzt im Auto drin und hat die Ohren so gut wie möglich geschützt, da die V8-Saugmotoren die letzten Jahre sehr laut waren. Der Turbomotor ist jetzt ein wenig leiser. Das ist für den Fahrer vielleicht jetzt so besser und angenehmer", sagt der Ex-Formel-1-Pilot bei 'ServusTV'.

Mit dieser Vermutung liegt der Österreicher durchaus richtig. So erklärte unter anderem Fernando Alonso, dass er seinen Renningenieur am Boxenfunk nun besser verstehen würde. Doch sind die neuen Antriebe mit ihrem durch den Turbolader gedämpften Sound, dessen Lautstärke von den Motoren der GP2 deutlich übertroffen wird, der Königsklasse des Motorsports überhaupt noch würdig?

"Es geht bei der Diskussion um den Sound auch ein bisschen um die Show. Bernie Ecclestone sagt, es ist alles so leise, wir brauchen keine Turbomotoren, die Saugmotoren waren viel besser, für das Spektakel und für die Show", fasst Wendlinger die Argumente des Formel-1-Bosses zusammen. Der 45-Jährige glaubt allerdings, dass die Diskussionen über den Sound schon bald abebben werden. "Ich würde sagen, das ist auch wieder etwas, woran man sich gewöhnt. Die Rennen sollen spannend werden und das werden sie in diesem Jahr auch sicher wieder. Und das ist das Wichtigste."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!

Nach McLarens Doppel-Disqualifikation in Las Vegas ist Max Verstappen im...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Las Vegas: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Donnerstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
F1: Grand Prix von Las Vegas (USA) 2025
Pre-Events
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
WM-Kampf: So gut stehen Max Verstappens Chancen jetzt!
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?

Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Welcher Rang war der beste von Bruce McLaren in der Formel-1-Startaufstellung?

1 9 2 4