• 31. Oktober 2013 · 17:37 Uhr

Plötzlich Punkte: Sauber staunt über Aufwärtstrend

Die Schweizer schielen noch auf Rang sechs in der Konstrukteurs-WM, allerdings ist die Truppe nach einer kräftezehrenden Saison müde und ausgelaugt

(Motorsport-Total.com) - Bis zum Sommer hatte es noch so ausgesehen, als sei Sauber in der Saison 2013 irgendwo zwischen den Stadien angeschlagen, ausgezählt und komatös. Doch die Formel-1-Welt hatte sich getäuscht: In den jüngsten fünf Rennen sammelten die Schweizer 38 WM-Punkte und sind plötzlich mittendrin im Kampf um den "Best of the Rest"-Platz sechs im Konstrukteurs-Klassement. Die schwächelnde Force-India-Truppe rangiert nur 23 Zähler vor der Mannschaft um die Piloten Nico Hülkenberg und Esteban Gutierrez.

Foto zur News: Plötzlich Punkte: Sauber staunt über Aufwärtstrend

Nico Hülkenberg war in den vergangenen Wochen ein Garant für WM-Punkte Zoom Download

Monisha Kaltenborn nennt es "möglich, aber sehr knifflig", die Equipe um Patron Vijay Mallya abzufangen. "Wenn jemand vor fünf Grands Prix gesagt hätte, dass wir ernsthaft um eine Position weiter oben kämpfen, dann hätten wir das als sehr, sehr schwierig bezeichnet", so die Teamchefin im Vorfeld des Formel-1-Gastspiels in Abu Dhabi. Kaltenborn hat die Hoffnung nicht aufgegeben, schließlich winken den klammen Privatiers viele Millionen US-Dollar aus dem gut gefüllten Preisgeldtopf der Königsklasse.

Die Österreicherin hat neue Hoffnung geschöpft: "Plötzlich haben wir diese 38 Punkte erzielt", sagt sie. "Es ist also noch möglich." Sowohl für Abu Dhabi als auch für die abschließende Amerika-Tournee von Austin nach Sao Paulo sieht Kaltenborn ihre Farben mit dem vielseitigen C32 gut aufgestellt: "Die Strecken liegen dem Auto, wie mehr oder weniger alle Kurse. Es gibt nicht wirklich spezielle Probleme. Hier sehe ich nur auf uns zukommen, dass wir uns keine weiteren Fehler erlauben dürfen."


Fotostrecke: Daten & Fakten zum Abu-Dhabi-GP

In Indien allerdings ist genau das passiert, als ein technischer Defekt Hülkenberg einen vorzeitigen Feierabend bescherte: "Wir haben die Punkte selbst verloren, aber ich würde gar nicht von Schuld sprechen", wiegelt Kaltenborn ab. "Es handelte sich um einen Schaden an der Bremsscheibe, den wir nun untersuchen." Sie spricht von einen "nicht dramatischen" Vorfall, der keine Auswirkungen auf die weiteren Grands Prix haben sollte und rückt die positiven Aspekt des Trips nach Noida in den Vordergrund.

Kaltenborn erinnert an die guten Aussichten vor dem Malheur am schwarzen Renner: "Der Aufwärtstrend hat sich genauso fortgesetzt. Diese Dinge sollten nicht passieren und sind ärgerlich. Aber ich sehe da keinen Abbau in der Leistung." Deshalb bleibe es weiter das Ziel, zwei Autos in die Punkteränge zu bekommen - und sich in drei Wochen totmüde in die Winterpause zu schleppen "Es ist anstrengend", pustet Kaltenborn nach einer langen Saison durch. "Wir sollten das nicht unterschätzen. Den menschlichen Faktor muss man ernst nehmen."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App