• 27. September 2013 · 16:43 Uhr

Formel-1-Kalender 2014: 22 Rennen im Plan

Der FIA-Weltrat segnet den Kalenderentwurf für 2014 ab: 22 Rennen mit Fragezeichen hinter Südkorea, Mexiko und New Jersey - Hockenheim am 20. Juli

(Motorsport-Total.com) - Der Motorsport-Weltrat des Automobil-Verbandes FIA hat auf seiner Sitzung am Freitag den Formel-1-Kalender 2014 verabschiedet. Der Plan für die kommende Saison umfasst insgesamt 22 Rennen, was allerdings nicht bedeutet, dass auch tatsächlich 22 Grands Prix stattfinden werden. Der Lauf in Südkorea, der im Kalender auf das Frühjahr vorgezogen wurde (27. April), steht zwar im von der FIA verabschiedeten Kalender, ist aber mit dem Zusatz "provisional" versehen - also alles andere als sicher.

Foto zur News: Formel-1-Kalender 2014: 22 Rennen im Plan

Die Formel 1 kommt im kommenden Jahr am 20. Juli nach Hockenheim Zoom Download

Auch hinter den Grands Prix von Amerika in New Jersey (1. Juni) und Mexiko (16. November) steht jeweils noch ein Sternchen. Hier müssen die Bedingungen zur endgültigen Streckenabnahme erfüllt werden. Die Formel-1-Saison 2014 wird mit dem Grand Prix von Australien in Melbourne am 16. März beginnen, das Saisonfinale findet am 30. November in Sao Paulo statt. Wie schon in diesem Jahr, gibt es auch 2014 in der Frühphase und im Herbst jeweils "Asienwochen" in der Königsklasse.

Nach dem Auftakt in Melbourne reisen die Teams zu den Grands Prix von Malaysia (30. März), Bahrain (6. April), China (20. April) und eine Woche danach nach Südkorea, falls das Rennen in Yeongam tatsächlich stattfindet. Der Europaauftakt ist am 11. Mai in Barcelona, anschießend folgt das Rennen in Monaco (25. Mai). Nach der Jagd durch das Fürstentum soll die Szene über den "großen Teich" zum Debüt in New Jersey fliegen, anschließend (8. Juni) in Montreal gastieren.

Nach dem Trip nach Nordamerika ist das große Comeback der Formel 1 in Österreich eingeplant. Das Rennen auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg ist für den 22. Juni angesetzt. Über Silverstone (6. Juli) macht sich die Szene dann auf den Weg nach Hockenheim. Die Strecke in Baden-Württemberg ist im turnusmäßigen Wechsel mit dem Nürburgring im kommenden Jahr mit der Austragung des Grand Prix an der Reihe.

Nur eine Woche nach dem Gastspiel in Deutschland geht es am Hungaroring (27. Juli) weiter, es folgt anschließend die vierwöchige Sommerpause. Nach den Ferien fährt die Königsklasse in Belgien (24. August) und Monza (7. September), danach geht es auf Reisen: Singapur (21. September), Russland (5. Oktober), Japan (12. Oktober), Abu Dhabi (26. Oktober) und USA (9. November) bereiten auf das große Finale in Brasilien vor.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Mit welchem Team wurde Kimi Räikkönen in der Saison 2007 Weltmeister?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com