• 27. September 2013 · 15:54 Uhr

Sutil: "Endlich kommen wir alle mal in den roten Bereich"

Fernando Alonso hatte für die Zukunft eine kürzere Renndauer für Singapur gefordert - Adrian Sutil sieht das allerdings gänzlich anders

(Motorsport-Total.com) - Das Nachtrennen von Singapur ist das wohl härteste im gesamten Rennkalender. Auf der einen Seite fordert es die Fahrer durch die hohen Temperaturen und die extreme Luftfeuchtigkeit körperlich. Auf der anderen Seite bietet der Stadtkurs kaum Gelegenheiten zum Entspannen, die Konzentration wird somit ebenfalls auf eine harte Probe gestellt. Zudem erreicht das Rennen - auch bedingt durch überdurchschnittlich viele Safety-Car-Phasen - fast immer knapp die maximal mögliche Renndauer von zwei Stunden, was auch Körper und Geist an die Grenzen treibt.

Foto zur News: Sutil: "Endlich kommen wir alle mal in den roten Bereich"

Adrian Sutil findet den Großen Preis von Singapur nicht zu lang Zoom Download

Adrian Sutil findet das nicht schlimm: "Wir verdienen alle genug Geld, da können wir auch mal etwas arbeiten", findet der Force-India-Pilot gegenüber 'Auto Bild motorsport'. Er kontert damit die Kritik von Ferrari-Fahrer Fernando Alonso an der Länge des Nachtrennens. Der Spanier hatte kürzlich verlauten lassen: "Das Rennen ist zu lang. Wir erreichen jedes Mal knapp die Zwei-Stunden-Grenze - und das bei diesen Temperaturen. Singapur sollte so wie Monaco gekürzt werden, da fahren wir auch knapp 260 statt mehr als 300 Kilometer."

Tatsächlich wurde es zeitlich sehr knapp in diesem Jahr: Sebastian Vettel beendete das Rennen nach 1:59:13 Stunden - mit nur einer weiteren Runde wäre der Grand Prix vorzeitig abgewinkt worden. Zudem wäre auch eine zweite Safety-Car-Phase jederzeit möglich gewesen. Sutil ist dennoch gänzlich anderer Meinung als Alonso: "Endlich kommen wir mal in den roten Bereich. Wir als Fahrer, aber auch unsere Autos. Wir sind alle Top-Sportler und genau das kann man von uns auch erwarten", so der Gräfelfinger, der in diesem Jahr Zehnter in Singapur wurde."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube