• 27. September 2013 · 17:15 Uhr

Button will Rechnung mit Südkorea begleichen

McLaren will auch in Südkorea wieder mit beiden Autos in die Punkte fahren - hilfreich wären ein gutes Setup und womöglich eine kleine Privatfehde

(Motorsport-Total.com) - Zum vierten Mal macht die Formel 1 in einer Woche Station in Südkorea. Der 2010 fertiggestellte Kurs aus der Feder von Hermann Tilke war bislang kein gute Pflaster für McLaren-Pilot Jenson Button: "Wenn es eine Strecke im Formel-1-Kalender gibt, die nie besonders nett zu mir war, dann ist das wohl Südkorea. Ich hatte ein ziemlich schwieriges Rennen dort im Jahr 2010 (Platz zwölf; Anm. d. Red.), ein durchschnittliches Rennen 2011 (Platz vier) und im vergangenen Jahr hatte ich nichtmal ein wirkliches Rennen", erinnert sich der Brite, der bereits kurz nach dem Start durch einen Unfall in der dritten Kurve ausfiel.

Foto zur News: Button will Rechnung mit Südkorea begleichen

Jenson Button hofft auf eine gute Performance in Südkorea Zoom Download

Diese Leidensgeschichte will Button in diesem Jahr beenden: "Ich reise nächstes Wochenende nach Südkorea und werde noch fokussierter sein, um diesen Trend umzukehren, das Maximum aus dem Auto herauszuholen und ein gutes Ergebnis einzufahren." Singapur sein ein guter Anknüpfpunkt: "Realistisch gesehen hätten wir dort nicht mehr erwarten können. Das wird auch am kommenden Wochenende wieder das Ziel sein", so der Brite, der beim Nachtrennen Siebter wurde.

Sein Teamkollege Sergio Perez freut sich auf den speziellen Charakter der Strecke und weiß, wie wichtig ein gutes Setup sein kann: "Der Korean International Circuit ist ein interessanter Kurs, es gibt zwei charakteristische Merkmale: Die erste Hälfte, die im Großen und Ganzen aus ein paar harten Bremszonen sowie drei extrem langen Geraden besteht, und der letzte Teil, ein langer welliger Abschnitt mit einem Mix aus Hoch- und Mittelgeschwindigkeitskurven," beschreibt der Mexikaner.


Fotos: McLaren, Großer Preis von Singapur


Das Ziel sei es, ein Auto auf die Strecke zu schicken, dass an den wichtigsten Überholstellen - den Kurven 1 und 3 - stark ist: "Das bedeutet, dass wir Kompromisse beim Setup eingehen müssen. Das ist dennoch sehr wichtig, weil es sehr schwierig wird zu überholen, wenn man erst im kurvigen Teil der Strecke ist, da gibt es wirklich nur eine Rennlinie", erklärt der McLaren-Pilot. Auch wenn er nicht den Ruf habe, sei der Grand Prix ein hartes Rennen, denn fehlerfrei zu fahren sei extrem lohnenswert.

"Der letzte Teil der Meisterschaft ist mit sechs Rennen in acht Wochen eine unglaubliche körperliche Herausforderung."Martin Whitmarsh
Teamchef Martin Whitmarsh erwartet bis zum Saisonschluss ein paar schwierige Wochen: "Der letzte Teil der Meisterschaft ist mit sechs Rennen in acht Wochen eine unglaubliche körperliche Herausforderung." McLaren werde mit dem klaren Ziel in die ausstehenden Rennen gehen, den fünften Rang in der Konstrukteursmeisterschaft zu behaupten - wenn auch wohl nicht mehr: "Auch wenn es leider unmöglich aussieht, unsere Position noch verbessern zu können, ist es wichtig, weiterhin konstant mit beiden Autos in die Top-10 zu fahren."
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Jean-Pierre Beltoise seine ersten F1-Zähler?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube