• 27. August 2013 · 19:53 Uhr

Formel 1 anno 2013: Coulthard spricht von "goldener Ära"

Ungeachtet des großen Punktevorsprungs von Sebastian Vettel bezeichnet David Coulthard die Saison 2013 als eine der spannendsten und fahrerisch hochwertigsten

(Motorsport-Total.com) - Nach seinem Sieg beim Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps kommt Sebastian Vettel (Red Bull) mit einem Vorsprung von 46 Punkten auf Fernando Alonso zum Ferrari-Heimspiel nach Monza. Der als WM-Zweiter nach Spa gereiste Lotus-Pilot Kimi Räikkönen büßte aufgrund seiner technisch bedingten ersten Nullnummer des Jahres wertvollen Boden ein und liegt aktuell hinter Lewis Hamilton (Mercedes) auf Rang vier der Gesamtwertung.

Foto zur News: Formel 1 anno 2013: Coulthard spricht von "goldener Ära"

Am Sonntag in Spa befragte David Coulthard die Top 3 auf dem Podium Zoom Download

Ungeachtet des großen Vettel-Vorsprungs sieht Ex-Formel-1-Pilot David Coulthard in der aktuellen Saison eine der spannendsten und fahrerisch hochwertigsten seit Jahren. "Für mich zeigt diese Saison, dass wir uns in einer goldenen Ära befinden, in der hochtalentierte Nummer-eins-Fahrer aufeinandertreffen", so Coulthard gegenüber 'BBC'.

"Vettel fährt eine Supersaison bei Red Bull. Fernando Alonso leistet Großartiges bei Ferrari. Lewis Hamiltons Stern leuchtet bei Mercedes und auch wenn Kimi Räikkönens Titelhoffnungen durch seinen Ausfall in Belgien einen herben Dämpfer erlitten haben, so trägt er das Team mit exzellenten Rennen durch die Saison", urteilt der Schotte, der es als größten Erfolg in seiner aktiven Karriere auf den Vizetitel 2001 brachte.


Fotos: Großer Preis von Belgien


Beim Grand Prix von Belgien hat es Coulthard neben der Siegesfahrt von Vettel besonders die fahrerische Leistung Alonsos angetan. "Er mag das Rennen nicht gewonnen haben, aber von seinem Kampfgeist muss man einfach beeindruckt sein. Von Startplatz neun bis auf Platz zwei hinter den überlegenen Red Bull von Vettel nach vorn zu fahren, das war schon brillant", lobt der langjährige Red-Bull-Pilot.

Beim anstehenden Grand Prix von Italien erwartet Coulthard "sowohl Ferrari als auch Mercedes in starker Form". So wäre der Schotte "nicht überrascht, wenn Alonso dort gewinnen würde". Begründung: "Der Ferrari zeigte in Belgien ein starkes Renntempo. In Monza haben sie zudem den Vorteil des Heimrennens."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Anzeige motor1.com