• 25. August 2013 · 19:26 Uhr

Greenpeace-Protestaktion auch auf dem Podium

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace machte beim Grand Prix von Belgien mit Protestaktionen gegen Event-Hauptsponsor Shell von sich reden

(Motorsport-Total.com) - Bereits vor dem Start des heutigen Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps machten Greenpeace-Aktivisten, die sich im Bereich der Haupttribüne abseilten und zum Protest gegen Event-Hauptsponsor Shell ein Banner ausrollten, auf sich aufmerksam. Während und nach dem Rennen kam es zu weiteren Protestaktivitäten der Umweltschutzorganisation.

Foto zur News: Greenpeace-Protestaktion auch auf dem Podium

Während der Siegerehrung aktivierte Greenpeace ein ferngesteuertes Banner Zoom Download

Am auffälligsten wurde dies während der Siegerehrung, als ein Banner mit der Aufschrift "Schützt die Arktis" (Shell führt dort Ölbohrungen durch) mit einem Verweis zu einer Internetseite aufklappte. Das Banner wurde von Greenpeace-Aktivisten schon mehrere Wochen vorher dort platziert und mittels einer Fernsteuerung aktiviert. Die Aktivisten hatten sich für das Rennwochenende offenbar extra Paddock-Club-Tickets (Preis: umgerechnet über 3.000 Euro) legal gekauft.

Im internationalen TV-Bild war die Aktion nicht zu sehen, allerdings waren Sieger Sebastian Vettel, Fernando Alonso und Lewis Hamilton verblüfft, als die Zuschauer vor Ort die Podiumszeremonie mit Buhrufen quittierten. "Wir sind ein bisschen verwirrt, weil das Publikum buht und wir nicht wissen warum", meinte Vettel in einer ersten Reaktion. Interview-Moderator David Coulthard klärte die Verwirrung nicht auf: "Wir werden für den Moment nicht hervorheben, worum es geht."

Insgesamt hatte Greenpeace in Spa-Francorchamps für die großangelegten Proteste nicht weniger als 35 Aktivisten im Einsatz. Unter anderem gelang es ihnen, eine Shell-Werbefläche ausgangs der legendären Senke Eau Rouge umzustürzen. Ein weiteres Team rollte das Banner im Bereich der Haupttribüne aus und sogar Paragleiter waren im Einsatz. Obwohl die Aktionen im TV praktisch nicht zu sehen waren, fanden sie auf sozialen Netzwerken wie Twitter ein großes Publikum.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Zielankünfte erzielte Elio de Angelis in der Formel 1?

Formel1.de auf YouTube