• 06. August 2013 · 22:17 Uhr

Bianchi über Superlative in seinem Leben

Marussia-Fahrer Jules Bianchi sieht in Michael Schumacher eine wahre Ikone, außerdem spricht der Franzose über große Gefühle, Fangeschenke und Korsika

(Motorsport-Total.com) - Was verbindet Jules Bianchi mit Rekordweltmeister Michael Schumacher? Der Marussia-Pilot ist im Alter von zwölf Jahren einmal gegen den Altmeister Kart gefahren; außerdem ist Schumacher gleichzeitig die Persönlichkeit im Sport, die der Franzose am meisten bewundert. Diese und andere Dinge über seine Karriere und auch sein Privatleben erzählt Bianchi in einem Interview gegenüber 'Formula1.com'.

Foto zur News: Bianchi über Superlative in seinem Leben

Jules Bianchi liebt das Gefühl in einem Formel-1-Auto zu sitzen Zoom Download

Das großartigste Gefühl der Welt sei für den 24-Jährigen, in einem Formel-1-Auto zu sitzen. Dort erlebte er auch sein unvergesslichstes Überholmanöver - vor zwei Jahren gegen einen jetzigen DTM-Piloten: "Mein Kampf mit Christian Vietoris in der GP2 in Silverstone 2011", erinnert sich Bianchi. Genauso habe er aber auch seine Beherrschung zuletzt auf der Rennstrecke verloren, nämlich "während des letzten Rennens in der Renault-World-Series vergangenes Jahr in Barcelona." Bianchi war kontrovers mit Robin Frijns kollidiert, der daraufhin den Titel holte.

Auch das letzte Foto, das er geschossen hat, zeigt ein Teil seines Autos: "Mein neuer Rennsitz - ich habe ihn auf meiner Facebook-Fanseite und bei Twitter gepostet." Auch die lustigste Person, die der Franzose kennt, ist in der Formel 1 zuhause: "Mein Physio Andrea." Die beste Entschuldigung, die ihm einfällt, wenn er seinem Teamchef erklären müsste, warum er gerade sein Auto zu Schrott gefahren hat, würde lauten: "Ich habe versucht spät zu bremsen, und naja, es war wohl ein bisschen zu spät", so Bianchi.

Das tollste Geschenk, das der Marussia-Fahrer bisher von einem Fan bekommen hat, sei ein besonders schönes Fotoalbum gewesen. Er habe es in diesem Jahr in China erhalten, erinnert sich Bianchi. Eine Meinung über das das seltsamste Gerücht, das jemals über ihn aufgekommen ist, hat er dagegen nicht: "Keine Ahnung, ich schenke Gerüchten keine Aufmerksamkeit", erklärt der in Nizza geborene Bianchi.

"Ich schenke Gerüchten keine Aufmerksamkeit."Jules Bianchi
Wenn er auch auf der Strecke mit höchster Konzentration zu Werke geht, scheint der 24-Jährige abseits der Strecke auch mal in Gedanken zu sein. So habe er etwa beim Großen Preis von Kanada in Montreal seinen Formel-1-Pass verloren; davon ab habe er erst am vergangenen Sonntag das letzte Mal verschlafen. Trotzdem sei der Morgen eigentlich seine Lieblingszeit des Tages. Wo Bianchi die Sommerpause verbringt, lässt sich jedoch nicht erahnen: Zwar nennt er Korsika als liebstes Urlaubsziel, gleichzeitig sei es das Schönste in der Pause aber, zuhause zu sein.
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Formel-1-Quiz

Wie alt war Mario Andretti, als er erstmals Formel-1-Weltmeister wurde?

Top-Motorsport-News
Foto zur News: Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"
DTM - Abt lobt stärkeren Kelvin van der Linde: "Menschlich und fahrerisch gereift"

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?
WRC - Härtetest Sardinien: Funktioniert der WRC-Sprint in Italien?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz