• 22. Juli 2013 · 13:22 Uhr

Hembery hält Pirelli-Kritik für "ungerechtfertigt"

Paul Hembery will den Großteil der Kritik an Pirelli nicht auf sich sitzen lassen und glaubt, dass viele die Kommentare nur zu ihrem eigenen Vorteil getätigt haben

(Motorsport-Total.com) - Wenn eine Partei in der diesjährigen Formel-1-Saison besonders viel Kritik einstecken musste, dann ist es Pirelli. Schon bei den Wintertests musste der italienische Reifenhersteller verheerende Kommentare und Horrorszenarien bezüglich der Lebensdauer in Kauf nehmen, danach standen ebenfalls Reifenverschleiß und der Reifentest mit Mercedes im Blickpunkt. Der Höhepunkt folgte in Silverstone, als die Pneus reihenweise explodierten und eine neue Sicherheitsdebatte ausgelöst wurde.

Foto zur News: Hembery hält Pirelli-Kritik für "ungerechtfertigt"

Paul Hembery stört sich an vielen Kommentaren, die an Pirelli gerichtet sind Zoom Download

In Mailand, dem Sitz von Pirelli, dürften die ganzen Geschichten rund um den Reifenhersteller nicht gut angekommen sein. Es brauchte schon ein wenig Überzeugungsarbeit, um die Konzernchefs von einem Formel-1-Verbleib zu überzeugen, doch Motorsportchef Paul Hembery ist der Meinung, dass Pirelli zu Unrecht in das schlechte Licht gerückt wurde. "Ich denke, für einen Großteil der Saison - nehmen wir Silverstone mal raus - waren viele Kommentare ungerechtfertigt und haben viele Leute unglücklich gemacht", so der Brite gegenüber 'ESPN'.

"Leute wollten unseren Namen für ihren eigenen Vorteil besudeln - das ist inakzeptabel", schüttelt Hembery mit dem Kopf. "Heutzutage scheint jeder alles in der Formel 1 sagen zu können." Dennoch wolle der Hersteller auch weiterhin in der Königsklasse vertreten sein - und Hembery schickt eine Message an alle Teams: "Wir sind seit 110 Jahren im Motorsport vertreten - länger als jedes Formel-1-Team. Und wir werden vermutlich noch weitere 100 Jahre im Motorsport sein, wenn sie alle verschwunden sind. Wir machen weiter."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Die Nachwuchstitel der Formel-1-Piloten 2025
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war

Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!