• 10. Juli 2013 · 20:07 Uhr

Vergne hofft auf entscheidenden Treffer vor der Halbzeit

Jean-Eric Vergne will mit einem positiven Gefühl in die Sommerpause gehen und ärgert sich maßlos über das schlechte Wochenende am Nürburgring

(Motorsport-Total.com) - Gerade nach der Ankündigung von Mark Webber, Red Bull am Ende der Saison zu verlassen, gilt es für die beiden Toro-Rosso-Jungs, sich bestmöglich in Szene zu setzen, um die eigenen Chancen auf einen Platz im Weltmeisterteam zu erhöhen. Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe war Jean-Eric Vergne auf einem Hoch. Der Franzose hatte gerade in Kanada sein bestes Karriereergebnis eingefahren und schien seinen Teamkollegen endlich im Griff zu haben.

Foto zur News: Vergne hofft auf entscheidenden Treffer vor der Halbzeit

Jean-Eric Vergnes letztes Wochenende war wirklich zum Haareraufen Zoom Download

Doch gerade als die Fortsetzung der Erfolgssträhne nötig gewesen wäre, riss sie abrupt ab. "Wir hatten jetzt zwei Wochenenden zum Vergessen", schreibt Vergne in seinem Blog. "Es ist schade, vor einem Monat sah alles so gut aus. Ich hatte zwei Punktankünfte in Folge, das Auto lief gut, die Stimmung im Team war super und wir haben wirklich Fortschritte gemacht." Wie man jetzt allerdings wieder in die Nürburgring-Form gelangen konnte, ist dem 23-Jährigen ein Rätsel.

"Es war kein gutes Wochenende für mich und für das gesamte Team. Nichts lief richtig - vom ersten Moment, als wir das Auto auf die Strecke schickten, bis zu dem Moment, als mir das Team gesagt hat, dass ich aufgeben soll", zeigt sich der Franzose enttäuscht. Auf der langen Heimfahrt hatte der Toro-Rosso-Pilot dann genug Zeit über das schlechte Wochenende nachzudenken. "Aber um ehrlich zu sein, war ich, als ich zuhause ankam, nicht besser gelaunt als bei meiner Abfahrt."

Die nächste Reise geht zum Young-Driver-Test nach Silverstone, wo Vergne zusammen mit seinem Teamkollegen Daniel Ricciardo die offenen Fragen über die neuen Reifen klären möchte, bevor er weiter nach Österreich reist, wo er am Red-Bull-Ring eine Demofahrt im RB7 im Rahmen der Renault-World-Series unternimmt. "Es ist immer eine Freude für mich, in die Renault-World-Series zurückzugehen", erzählt Vergne. "Es ist schön, alte Freunde zu treffen und mich in jener Serie, die mir den Einstieg in die Formel 1 ermöglichte, auf den neusten Stand zu bringen."

Danach möchte der Franzose am Hungaroring wieder das Blatt zu seinen Gunsten drehen können, auch wenn er aus dem vergangenen Jahr keine guten Erinnerungen mitbringt. "Es ist ein bisschen wie bei einem Fußballteam, das einen psychologischen Vorteil bekommt, wenn es knapp vor der Halbzeitpause ein Tor schießt. Es wäre großartig, mit einem guten Ergebnis in die Sommerpause zu gehen", hofft Vergne in Ungarn darauf, vielleicht einen vorentscheidenden Treffer erzielen zu können.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel-1-Quiz

Welcher Autokonzern stellt bis 2020 exklusiv das offizielle Safety Car der Formel 1?