• 09. Juli 2013 · 15:54 Uhr

Ricciardo rätselt über Nürburgring-Enttäuschung

Daniel Ricciardo schüttelt angesichts der Toro-Rosso-Performance am Nürburgring-Sonntag den Kopf und hofft, beim Silverstone-Test einen Schritt weiter zu kommen

(Motorsport-Total.com) - Wie schon eine Woche zuvor in Silverstone fuhr Toro-Rosso-Pilot Daniel Ricciardo auch im Qualifying auf dem Nürburgring in die dritte Startreihe. Im Rennen wollte der Australier dann mit einer weiteren starken Leistung seine Ansprüche auf das zweite Red-Bull-Cockpit für die Saison 2014 untermauern. Doch daraus wurde nichts. Speziell mit der härteren der beiden von Pirelli mitgebrachten Reifenmischungen (Medium) hatte der Australier stark zu kämpfen und kam nach 60 Runden als Zwölfter außerhalb der Punkteränge ins Ziel. Teamkollege Jean-Eric Vergne fiel aufgrund eines Hydraulikdefekts aus.

Foto zur News: Ricciardo rätselt über Nürburgring-Enttäuschung

Daniel Ricciardo konnte sich am Sonntag in der Eifel nicht recht in Szene setzen Zoom Download

"Das war ein weiteres seltsames Wochenende. Von Freitag bis Sonntag brachten wir im Grunde nie ein Bein auf den Boden, dennoch lief es im Qualifying hervorragend. Am Sonntag gab es leider keine Wiederholung und ich fiel zurück. Nach einem starken Rennen sieben Tage zuvor in Silverstone ist das gleichermaßen rätselhaft wie enttäuschend", so Ricciardo.

"Ich wüsste nicht, dass ich von einer Woche auf die andere irgendetwas anders gemacht hätte und wenn ich mir vor Augen führe, wie wettbewerbsfähig wir in Silverstone waren, dann glaube ich auch nicht, dass ich das Fahren verlernt habe", rätselt der Australier und merkt an: "Unsere Leistungen in diesem Jahr sind ein einziges Auf und Ab. Wir haben ein Auto, das schnell sein kann, doch insgesamt betrachtet steht die Performance auf Messers Schneide."

Im Hinblick auf das von Helmut Marko geschilderte Anforderungsprofil für den zweiten Red-Bull-Piloten sind derartige Formschwankungen nicht die beste Empfehlung. Das weiß auch Ricciardo, wenngleich er auch weiß, dass die Schwankungen weniger an ihm selbst als am STR8 liegen. "Der Höhepunkt des Wochenendes war ganz klar meine Runde in Q2. Mit dieser war ich wirklich glücklich, denn mehr war nicht drin", beschreibt er seine Fahrt auf den sechsten Startplatz.

Auf den ersten Rennmetern musste sich der Toro-Rosso-Pilot zwar dem Ferrari von Felipe Massa geschlagen geben, dessen Teamkollegen Fernando Alonso konnte er aber zunächst in Schach halten. Als sich Massa eingangs der vierten Runde von der Strecke drehte, war Ricciardo wieder Sechster "und alles sah gut aus", wie er sich erinnert. Nach einem frühen Reifenwechsel "fuhr ich wie der Großteil der Spitzengruppe den Großteil der Distanz mit den Medium-Reifen. Mit diesen funktionierte das Auto überhaupt nicht", bedauert Ricciardo und gibt vor, nun verstehen zu müssen, "warum das so war, um eine Wiederholung für die Zukunft zu vermeiden".

So erhofft sich der Toro-Rosso-Pilot unter anderem vom Young-Driver-Test in Silverstone (17. bis 19. Juli) Rückschlüsse, warum der STR8 mit den aktuellen Pirelli-Reifen Probleme hat: "Je mehr wir fahren, desto besser." Mit Blick auf die kurzfristige Änderung, den Young-Driver-Test auch für die Stammfahrer freizugeben, scherzt der 24-jährige Australier: "Anscheinend sind wir alle wieder jung - und das, als ich gerade dachte, genug Haare im Gesicht zu haben, um als alte Garde durchzugehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie oft startete Heinz-Harald Frentzen in der Formel 1?

Anzeige motor1.com