• 09. Juli 2013 · 15:53 Uhr

FIA legt fest: Silverstone-Test wird nicht verlängert

Die FIA hat den Teams mitgeteilt, dass der Reifentest in Silverstone nicht um einen Tag verlängert wird, zudem dürfen Stammpiloten doch keine neuen Teile testen

(Motorsport-Total.com) - Die FIA hat den Teams vor dem anstehenden Young-Driver-Test in Silverstone (17. - 19. Juli) die endgültigen Rahmenbedingungen zukommen lassen - und damit Mercedes die letzte Hoffnung auf eine Teilnahme an dem Reifentest genommen. Denn laut des Schreibens werden die Testfahrten wie geplant nur über drei Tage gehen. Ein zusätzlicher vierter Tag war in Erwägung gezogen worden, an dem auch Mercedes nach der Sperre für den Young-Driver-Test teilnehmen wollte.

Foto zur News: FIA legt fest: Silverstone-Test wird nicht verlängert

Die FIA hat der Hoffnung von Mercedes nun einen Riegel vorgeschoben Zoom Download

Zudem stellte der Automobil-Weltverband nun endgültig klar, dass Fahrer, die mehr als zwei Grands Prix gefahren sind, ausschließlich Reifentests für Pirelli fahren dürfen - und eben nicht berechtigt sind, neue Teile auszuprobieren. Um sicherzustellen, dass sich die Teams an diese Vorgaben halten, werden Überwacher der FIA eingesetzt, die die Arbeit der Teams beaufsichtigen sollen. Allerdings gibt es ein Schlupfloch für Neuentwicklungen: Wenn ein neues Teil am Morgen angebracht wurde und den ganzen Tag über am Auto bleibt, kann auch ein Stammpilot damit fahren.

Unterdessen gehen die Teams ganz unterschiedlich an den Test heran: Während Ferrari, Toro Rosso oder Caterham ihr Stammpersonal nach Silverstone schicken wollen, geben andere Teams wie McLaren, Sauber, Williams oder Marussia jungen Talenten die Möglichkeit, den Young-Driver-Test im ursprünglich erdachten Sinne auszunutzen.

Die FIA-Mitteilung im Wortlaut:
1) Der Young-Driver-Test bleibt ein dreitägiger Test vom 17. - 19. Juli.

2) Eine Reifenspezifikation wird für den Test verfügbar sein. Die 2012er Konstruktion wird mit den 2013er Mischungen Hard, Medium und Soft verwendet.

3) Pirelli wird berechtigt sein, jedem Team fünf Extrareifensätze für diesen Test zur Verfügung zu stellen. Alle Sätze können verwendet werden.

4) Jeder Fahrer, der mehr als zwei F1-Weltmeisterschaftsläufe bestritten hat, kann an diesem Test teilnehmen, unter der Bedingung, dass er Reifen für den festgelegten Reifenausrüster testet. Um diesen Voraussetzungen gerecht zu werden, sollten alle Teams sicherstellen, dass alle Änderungen am Auto zu diesem Zeitpunkt ausschließlich für den Reifentest von Pirelli getätigt werden. Ein Beobachter der FIA wird ernannt werden, um sicherzustellen, dass die Regularien befolgt werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Mit was handelt Ex-Formel-1-Pilot Thierry Boutsen seit dem Ende seiner Fahrerkarriere?

Anzeige motor1.com