• 08. Juli 2013 · 09:23 Uhr

Rosberg zieht ernüchterndes Fazit

Der Große Preis von Deutschland wurde für Mercedes-Pilot Nico Rosberg zur großen Enttäuschung - Hauptgrund für die schlechte Performance seien die neuen Reifen

(Motorsport-Total.com) - Für Mercedes-Pilot Nico Rosberg lief das Wochenende am Nürburgring alles andere als gut. Besonders nach seinem Sieg vor einer Woche in Silverstone hatte sich der Deutsche deutlich mehr von seinem Heimspiel erwartet: "Echt schade! Ich habe mich das ganze Wochenende drauf gefreut, weil ich dachte, dass ich hier vielleicht sogar einen Heimsieg würde einfahren können. Aber zwei Punkte - es ist unglaublich, dass nicht mehr drin war", hadert er in seinem obligatorischen Videoblog. Rosberg wurde am Ende Neunter.

Foto zur News: Rosberg zieht ernüchterndes Fazit

Nico Rosberg hatte auf einen Heimsieg am Nürburgring gehofft Zoom Download

Der Grund für die schlechte Mercedes-Performance: Die Silberpfeile fielen zurück in alte Marotten. "Die Erinnerungen kamen wieder hoch von diesen grausamen Rennen am Anfang der Jahres: Barcelona, Bahrain und so. Wir haben einfach die Reifen überhitzt heute", stellt Rosberg fest. Das habe zum einen mit den außergewöhnlich heißen Temperaturen in der Eifel zusammengehangen, andererseits schiebt der die Schuld auf die überarbeiteten Pirelli-Reifen.

"Die Begründung ist sicherlich auch, dass die Reifen jetzt anders sind. Das würfelt halt wieder alles durcheinander. Auf einmal sind Lotus und Ferrari wieder vorne, und wir sind wieder im Nirgendwo", bemerkt der 28-Jährige. Die Folge: "Ich bin nur rumgerutscht mit den heißen Reifen, es war leider sehr schwierig", wenngleich auch der letzte Stint auf weichen Reifen und mit leichtem Auto dann etwas besser gelaufen sei, so Rosberg.

Bereits der Samstag war für den Mercedes-Pilot eine herbe Enttäuschung: "Schon im Qualifying haben wir einen Fehler gemacht als Team. Der Speed war da, um ganz vorne mit dabei zu sein, das war dann sehr schade." Das Team hatte die schneller werdende Strecke in Q2 unterschätzt, sodass Rosberg nur auf Platz elf landete. "Trotzdem dachte ich heute, dass da etwas geht. Ich dachte, ich könnte vom elften Platz richtig durchs Feld pflügen, aber da ging gar nichts", erinnert er sich.

"Diese ganzen Änderungen am Reifen sind ja auch eine Chance für uns."Nico Rosberg
Den Blick nach vorn gerichtet, müsse das Team nun schnellstmöglich verstehen, was die Reifen fordern und wie es das Maximum aus ihnen herausholen kann, so Rosberg: "Wir müssen jetzt viel diskutieren mit den Ingenieuren. Diese ganzen Änderungen am Reifen sind ja auch eine Chance für uns. In Ungarn wird es wahrscheinlich wieder neue Reifen geben." Trotzdem sei der Deutsche weiterhin guter Dinge - immerhin habe man die Sicherheit nun in den Griff bekommen.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Ferrari-Sonderdesign beim Miami-Grand-Prix 2025
Ferrari-Sonderdesign beim Miami-Grand-Prix 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Welche durchschnittliche Startposition erzielte Didier Pironi in der Formel 1?