• 12. Juni 2013 · 16:27 Uhr

Kaltenborn: Mit mehr Geld aus der Krise?

Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn muss eingestehen, dass es mit einem größeren Budget einfacher wäre, aus der aktuellen Talfahrt herauszukommen

(Motorsport-Total.com) - Die Zeiten der fetten Budgets der Herstellerteams wie Honda oder Toyota sind längst vorbei, Kostensparen ist in der Königsklasse häufig das Schlagwort. Man sollte meinen, dass es für ein Privatteam wie Sauber oder Williams daher einfacher ist konkurrenzfähig zu sein, doch beide Teams können in dieser Saison nicht annähernd mithalten. Während Sauber immerhin fünf Pünktchen auf dem Konto stehen hat, wartet man bei Williams immer noch auf die ersten Zähler.

Foto zur News: Kaltenborn: Mit mehr Geld aus der Krise?

Monisha Kaltenborn muss immer ein Auge auf die Kosten haben Zoom Download

Denn auch in der heutigen Zeit kann ein solch kleiner Privatrennstall in Sachen Kohle nicht mit den Budgets von Red Bull, Ferrari oder Mercedes mithalten. Laut Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn liegen auch darin die Gründe für den sportlichen Rückfall ihres Teams. "Wenn wir mehr Geld hätten, könnten wir schneller entwickeln und wahrscheinlich aus der Situation kommen, in der wir gerade stecken", sagt die Österreicherin den brasilianischen Kollegen von 'TotalRace'.

Derzeit müsse man hingegen genau abwägen, wie viel das Team ein neues Entwicklungsteil kosten würde. Ein großer Sponsorendeal konnte bei Sauber natürlich Abhilfe schaffen, doch das ist bei der derzeitigen wirtschaftlichen Situation keine leichte Aufgabe. Denn auch im großen Formel-1-Zirkus ist es für die Teams schwierig, lukrative Sponsorendeals an Land zu ziehen. "Das Paradoxe ist, dass der Sport sehr aufregend ist, und wir sehr gute Rennen haben", erklärt Kaltenborn.

"Auf der anderen Seite ist es aber sehr schwierig mehr Sponsoren anzusprechen, was mehr mit dem globalen Wirtschaftsklima zu tun hat", so die Sauber-Chefin. Dadurch sei es für ihr Team "sehr schwer" aus den aktuellen Problemen herauszukommen. In Kanada setzten die beiden Sauber-Piloten Nico Hülkenberg und Esteban Gutierrez nach ihren vorzeitigen Unfällen noch ein paar Kostenstellen mehr auf die Hinwiler Rechnung.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube