• 13. Mai 2013 · 08:23 Uhr

Allison-Abschied: Boullier bleibt gelassen

Der Verlust von Technikchef James Allison versetzt Lotus-Teamchef Eric Boullier nicht in Panik: "Zeit für eine Veränderung" - Vertrauen ins Personal

(Motorsport-Total.com) - Mit Platz zwei in Barcelona hat sich Lotus-Pilot Kimi Räikkönen bis auf vier Zähler an den Gesamtführenden Sebastian Vettel (Red Bull) herangeschoben. Der Finne feierte zum Start ins Jahr einen Sieg in Melbourne, stand anschließend bei drei der vier folgenden Rennen jeweils als Zweiter auf dem Podium. Der Lotus E21 gilt als guter Wurf, das schwarz-goldene Fahrzeug schont die Reifen besser als viele andere Autos. Als Schlüsselfigur auf dem Weg zum Erfolg galt James Allison, der Entwurf und Bau des Boliden als Technikchef leitete.

Foto zur News: Allison-Abschied: Boullier bleibt gelassen

Lotus-Teamchef Eric Boullier deutet an, dass James Allison zu viel Geld wollte Zoom Download

Vor dem Rennen in Barcelona trennte sich Lotus jedoch mit sofortiger Wirkung vom britischen Ingenieur. Allison wollte seinen Vertrag bei Lotus nicht zu den vom Team gewünschten Konditionen verlängern. Mehr noch: Er steht offenbar bei Ferrari im Wort. Der Techniker war dort bereits von 2000 bis 2005 an Bord, nun soll er zurückkehren. "James Allison war nicht am Zeichenbrett und hat keine Entwürfe gefertigt. Er war nur derjenige, der eine große Gruppe von Leuten zum Funktionieren gebracht hat", relativiert Lotus-Teamchef Eric Boullier den Verlust des Technikchefs.

"Er ist ein geachteter Ingenieur, der mit dem Team viel erreicht und eine gute Arbeitsbeziehung gepflegt hat. Aber es ist an der Zeit für eine Veränderung und ich bin froh, dass wir in Enstone gut Leute aufgebaut haben - und zwar in jedem Teil des Unternehmens", so der Franzose. Womöglich hatte Allison zu hohe Gehaltsforderungen. "Wir können es uns nicht leisten, die Firma wegen eines Mitarbeiters auf's Spiel zu setzen", sagt Boullier. "In den vergangenen 30 Jahren sind viele großartige Fahrer und Technikdirektoren gegangen, aber es gibt das Unternehmen noch immer und wir kämpfen um Podestplätze. Es bricht eine neue Ära an." Lotus hat Nick Chester zum neuen Technikchef berufen.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube