• 12. Mai 2013 · 19:52 Uhr

Lotus: Starker Räikkönen - Grosjean im Pech

Während Räikkönen in Barcelona wieder einmal auf dem Podium stand, war das Rennen für Teamkollege Grosjean vorzeitig zu Ende

(Motorsport-Total.com) - Das Lotus-Team beendete den Preis von Spanien in Barcelona mit Kimi Räikkönen auf dem zweiten Rang. Der Finne war nicht schnell genug, um Fernando Alonso im Ferrari um den Sieg herausfordern zu können. Teamkollege Romain Grosjean hatte unterdessen Pech, ihn stoppte vorzeitig eine kollabierte Hinterradaufhängung.

Foto zur News: Lotus: Starker Räikkönen - Grosjean im Pech

So langsam begnügt sich Räikkönen nicht mehr mit dem zweiten Rang... Zoom Download

"Unglücklicherweise ist es erneut der zweite Platz, also ist es nicht an der Zeit, also viel zu feiern", so Räikkönen. "Das Auto fühlte sich gut an, und wir haben heute so ziemlich alles gegeben, hatten jedoch nicht die Geschwindigkeit, um Fernando herauszufordern."

"Ich bin am Maximum gefahren, und es ist für die Meisterschaft gut, dass Sebastian hinter uns ins Ziel gekommen ist. Es ist für mich und das Team schön, auf dem Podium zu stehen. Lasst uns sehen, was wir in Monaco erreichen können."

Grosjean hatte nur kurz Freude am Barcelona-Rennen

"Ich hatte einen schwachen Start, aber danach war ich bei der Musik", so Grosjean. "Wir wissen, dass wir in der Lage sind, im Rennen gute Strategien einzusetzen, also gab es heute das Potenzial, ein starkes Ergebnis zu erzielen."

"Das Auto fühlte sich bis zu dem Moment, als wir ein Problem mit der Hinterradaufhängung hatten, ziemlich gut an. Es bedeutete, dass ich an die Boxen zurückkehren und aufgeben musste, was wirklich schade ist."

"Es ist immer enttäuschend für alle, wenn etwas wie dieses passiert, aber da kann man niemandem die Schuld geben. Das ist einfach Teil des Motorsports."

Lotus entschuldigt sich bei Grosjean

"Zunächst einmal müssen wir untersuchen, was am Auto von Romain passiert ist", so Teamchef Eric Boullier. "Mir tut es für ihn und das Team leid. Gleichzeitig bin ich jedoch für das Team froh, dass es mit Kimi heute einen weiteren zweiten Platz erzielt hat."

"Er ist einmal mehr fantastisch gefahren, und wir waren in der Lage, ihm zusammen mit einer guten Strategie ein großartiges Auto zu geben. Wir haben Sebastian in der Fahrermeisterschaft Punkte weggenommen, aber wir haben in der Konstrukteursmeisterschaft etwas verloren. Das gesamte Team hat heute gute Arbeit geleistet."

"Wir sind mit diesem Podium sehr zufrieden", so Chefingenieur Alan Permane. "Dass wir in der ersten Kurve gegen Fernando verloren, war ein Rückschlag, und die Tatsache, dass wir zunächst hinter Lewis Hamilton und dann hinter Sebastian Vettel aufgehalten wurden, hat unsere Fortschritte sicherlich behindert. Aber so oder so glaube ich, dass wir heute nicht über die Geschwindigkeit verfügten, um gewinnen zu können."

Lotus rätselt über kollabierte Aufhängung

"Unglücklicherweise gab es ziemlich früh im Rennen bei Romain eine Beschädigung der Hinterradaufhängung, was nicht sein Fehler war. Die Ursache dafür muss noch untersucht werden, und wir haben mit dieser Konfiguration der Radaufhängung viele, viele 100 Kilometer abgespult."

"Es ist aus diesem Grund schwer zu vermuten, was hier passiert ist. Wir werden die Teile nach Enstone senden, und sie uns gut anschauen, um herauszufinden, was schief gegangen ist, und um zu verhindern, dass dies erneut passiert."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Spanien


"Dies ist für das Team ein sehr gutes Ergebnis", so Ricardo Penteado von Renault. "Kimi ist zum dritten Mal in Folge auf das Podium gekommen, das vierte Mal in fünf Rennen. Das Haushalten mit den Reifen war erneut entscheidend, und dies ist ein Gebiet, an dem wir zusammen mit dem Team intensiv gearbeitet haben."

"Wenn sich die Leistung des Motors am Scheitelpunkt und am Ausgang der Kurven sanft entfaltet, kann dies der Stabilität des Autos zuträglich sein, besonders in den starken Bremszonen. Es ist schade, dass Romain nicht weiterfahren konnte, aber wir haben gezeigt, dass wir in dieser Saison auf allen Streckentypen konkurrenzfähig sein können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com